Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

"Solange ich Spaß habe und konkurrenzfähig bin"

Wellinger spricht über Karriereende

Skispringer Andreas Wellinger denkt noch nicht an ein Karriereende
Skispringer Andreas Wellinger denkt noch nicht an ein Karriereende
Foto: © IMAGO/christian heilwagen
20. November 2025, 05:41
sport.de
sport.de

Stefan Horngacher hört am Ende der Olympia-Saison als Bundestrainer der deutschen Skispringer auf. Für Olympiasieger Andreas Wellinger kam die Nachricht nicht wirklich aus heiterem Himmel.

Andreas Wellinger war nicht überrascht, dass Stefan Horngacher seine Arbeit als Skisprung-Bundestrainer nach der Saison beenden wird. "Gar nicht, weil ich es schon länger wusste", sagte er in einem Interview mit der "Sport Bild". 

Der 30-Jährige ergänzte: "Für mich ist das vollkommen nachvollziehbar. Er war dann sieben Jahre bei uns Bundestrainer, davor drei Jahre in Polen in der gleichen Verantwortung, davor viele Jahre bei uns Co-Trainer. Das zehrt an den Kräften. Es steht ihm zu, bald kürzerzutreten."

Horngacher hatte Ende Oktober mitgeteilt, sein Amt als Skisprung-Bundestrainer nach der Olympia-Saison niederzulegen. Der Österreicher hatte den Posten 2019 als Nachfolger seines Landsmannes Werner Schuster übernommen.

Dass Ex-Bundestrainer Schuster oder Skisprung-Ikone Martin Schmitt den Posten übernehmen, glaubt Wellinger nicht.

"Ich glaube, beide kommen aktuell nicht infrage, weil sie sich in ihrer Rolle im Nachwuchsbereich sehr wohlfühlen und dort viel bewegen. Mich würde es wundern, wenn einer der beiden die Verantwortung übernehmen sollte", sagte der zweifache Weltmeister.

Laut "Sport.pl" gelten Thomas Thurnbichler und Ronny Hornschuh als mögliche Kandidaten auf die Horngacher-Nachfolge.

"Wir machen uns jetzt im Laufe des Winters Gedanken. Bis 1.5.2026 brauchen wir jemanden", hatte Sportdirektor Horst Hüttel kurz nach Bekanntgabe des Ausscheidens von Horngacher verlauten lassen. 

Wellinger denkt nicht ans Karriereende

In dem Interview äußerte sich Wellinger auch zur anstehenden Skisprung-Saison. "Olympia ist schon im Hinterkopf, dort möchte ich mich in die Position bringen, um eine Medaille mitkämpfen zu können", verriet er seine Ziele: "Vorher gibt es aber andere Höhepunkte wie die Vierschanzen-Tournee oder die Skiflug-WM im eigenen Land."

Video: Skisprung-Star enthüllt geheime Leidenschaft

An ein Karriereende denkt der 30-Jährige noch nicht. "Ich habe keinen Zeitplan. Solange ich Spaß habe und konkurrenzfähig bin, werde ich Ski springen", betonte Wellinger.

Newsticker

Alle News anzeigen