Eine mögliche Perspektive des derzeit an den VfB Stuttgart verliehenen Nationalkeepers Alexander Nübel beim FC Bayern hängt offenbar ohne Wenn und Aber an der Entscheidung in der Personalie Manuel Neuer.
"Nübel hat keine Zukunft mehr beim FC Bayern, wenn Neuer seinen Vertrag noch einmal um ein Jahr verlängert", betonte Transfer-Experte Florian Plettenberg in der "Sky"-Sendung "Transfer Update XXL. "Dann ist er im kommenden Sommer definitiv ein Verkaufskandidat."
Der VfB Stuttgart werde Nübel nicht behalten, ihn auch nicht ein weiteres Mal ausleihen, so der Journalist. Bei Nübel werde nun "der Markt sondiert", offenbarte Plettenberg. "Es liegen aber noch keine konkreten Anfragen vor."
Der FC Bayern hatte Nübel 2020 ablösefrei vom FC Schalke 04 nach München gelotst. An Neuer kam er dort aber nicht vorbei. 2021 wechselte er auf Leihbasis für zwei Jahre zur AS Monaco, anschließend zum VfB, wo er seitdem die unumstrittene Nummer eins ist.
Allerdings planen die Stuttgarter wohl künftig mit dem derzeit an den SC Paderborn verliehenen U21-Nationaltorhüter Dennis Seimen zwischen den Pfosten.
FC Bayern: Interne Fürsprecher für Alexander Nübel?
Beim FC Bayern gilt inzwischen eigentlich das im vergangenen Januar vom 1. FC Köln geholte Top-Talent Jonas Urbig als Neuers Kronprinz. Der "kicker" schrieb zuletzt aber, auch Nübel habe intern "prominente Fürsprecher".
Einen möglichen Konkurrenzkampf mit Urbig beim FC Bayern soll der 29-Jährige nicht scheuen, zumal sein Vertrag sogar noch bis 2030 und damit ein Jahr länger läuft als der des sieben Jahre jüngeren Berufskollegen.
Perspektivisch, hieß es im Bericht des Fachmagazins weiter, könnte einer der beiden Schlussmänner abhängig von der Neuer-Zukunft die Münchner aber verlassen, um anderswo regelmäßig Spielzeit zu erhalten und dort seinen Karriereplan weiterzuverfolgen.
































