RB Leipzig hat sich nach der dürftigen Vorsaison wieder stark gefangen und rangiert aktuell nach zehn Spieltagen auf Platz zwei in der Bundesliga-Tabelle. Um seinen Kader weiter zu verstärken, soll der Bayern-Verfolger Nummer eins nun angeblich auch einen ehemaligen Spieler der Münchner ins Visier genommen haben.
Nach Angaben des türkischen Transferexperten Ekrem Konur ist RB Leipzig nämlich an Joshua Zirkzee interessiert. Der Niederländer schaffte vor rund fünf Jahren beim FC Bayern den Durchbruch, erzielte für den deutschen Branchenprimus insgesamt vier Tore in zwölf Bundesliga-Einsätzen.
Nach insgesamt drei Leihstationen bei Parma Calcio, RSC Anderlecht und dem FC Bologna wechselte er im Sommer 2024 zu Manchester United, wo er sich allerdings nie so richtig durchsetzen konnte.
In der laufenden Spielzeit ist Zirkzee bei den Red Devils dann völlig auf das Abstellgleis geraten. In dieser Premier-League-Saison kommt er bislang auf gerade einmal vier Kurzeinsätze als Einwechselspieler, bringt es so gerade mal auf 86 Einsatzminuten in der englischen Meisterschaft.
Zahlreiche Klubs sind bei Zirkzee wohl im Rennen
Um seine Chancen auf eine Nominierung für den niederländischen WM-Kader im kommenden Jahr nicht noch geringer werden zu lassen, soll er nun schon im Winter eine Flucht aus Manchester anstreben.
Laut Transferexperte Konur ist RB Leipzig nun einer der Klubs, der für ein Leihgeschäft oder gar einen festen Transfer des 24-Jährigen infrage käme. Neben den Sachsen werden auch noch weitere europäische Spitzenteams wie AS Rom, AC Mailand, West Ham United, FC Sevilla oder AS Monaco als potenzielle Abnehmer für den Mittelstürmer genannt.
Als mögliche Sockelablöse für Zirkzee, der bei ManUnited einen gültigen Vertrag bis 2029 besitzt, werden 30 bis 35 Millionen Euro genannt. Wettbewerbsübergreifend hat der Angreifer sieben Tore für Manchester United geschossen.





























