Bei den New York Jets kehrt in dieser NFL-Saison weiterhin keine Ruhe ein. Head Coach Aaron Glenn hat nun die nächste große Entscheidung verkündet.
Am Sonntag gegen die Baltimore Ravens werden die Jets nicht mit Justin Fields, sondern mit Tyrod Taylor als Quarterback ins Rennen gehen. Der Spielmacher-Wechsel kommt allerdings nicht überraschend.
Schon am Freitag, einen Tag nach der Niederlage gegen die New England Patriots, hatte Aaron Glenn angekündigt, "alles evaluieren" zu wollen. Zudem erklärte er: "Natürlich müssen wir uns im Passspiel verbessern, und das hängt vor allem davon ab, dass Justin den Ball an die richtigen Spieler weitergibt", so die Kritik des Übungsleiters.
Und tatsächlich war das Passspiel zuletzt das größte von vielen Problemen bei den New York Jets. Gegen die Patriots kam man lediglich auf 116 Passing Yards. Im bisherigen Saisonverlauf waren es im Schnitt ohnehin nur 139,9 Passing Yards pro Spiel (Platz 32 in der NFL), in den letzten fünf Spielen brachte es Fields sogar nur auf 101 Yards im Schnitt.
Dass die Jets Fields also auf die Bank setzen, ist überfällig und wäre wohl schon früher passiert, wenn sich Taylor nicht verletzt hätte. Dieser hatte in Woche 7 nach der Pause übernommen und wäre in Woche 8 wohl der Starter gewesen.

NFL: Endet Fields Zeit im Big Apple?
Vor der Saison hatten die New York Jets Justin Fields mit einem Zweijahresvertrag über 40 Millionen Dollar ausgestattet, zehn Millionen wären ihm in der kommenden Saison noch garantiert.
Es ist durchaus möglich, dass Fields' Zeit in New York vorzeitig endet. Als sicher erscheint jedoch, dass sich die Jets für die kommende Saison auf der Königsposition neu aufstellen werden.
Zum Beispiel im Draft, wo man zwar aktuell "nur" den fünften Pick hätte, allein mit einem weiteren Erstrundenpick 2026 und drei Erstrundenpicks 2027 aber jede Menge Kapital hätte, um für einen Spielmacher hochzutraden.



































