Box-Superstar Oleksandr Usyk gibt einen seiner Weltmeister-Gürtel ab. Profitiert davon auch die deutsche Schwergewichts-Hoffnung Agit Kabayel? Gegenüber sport.de meldet sich der Wattenscheider zu Wort.
Die Weichen in der Box-Welt werden neu gestellt. Am Montagabend sorgte eine Nachricht für Aufsehen. Schwergewichts-Weltmeister Oleksandr Usyk legt seinen WBO-Titel nieder. Das teilte der Verband offiziell mit. Damit ist Usyk fortan nicht mehr Undisputed Champion.
Nach "sorgfältiger Überlegung" habe sich der Ukrainer zu diesem Schritt entschieden, heißt es in dem Statement. Schon im Sommer hatte er eine Fristverlängerung zur Pflichtverteidigung beantragt.
Wer rückt für Usyk nach? Neuer WBO-Weltmeister ist nun offiziell der Brite Fabio Wardley. Den Interimstitel hatte er sich erst vor wenigen Wochen gegen Joseph Parker geschnappt.
Das Stühlerücken der Szene bringt jetzt auch den Deutschen Agit Kabayel ins Spiel. Der Interims-Champion nach WBC-Version kämpft am 10. Januar in Oberhausen gegen den Polen Damian Knyba. Wenn Kabayel den Fight gewinnt, ist er damit der einzige aktuelle Pflichtherausforderer von Usyk. Denn bei den anderen Verbänden IBF und WBA stehen zunächst noch interne Duelle auf dem Programm. Die spannende Frage also lautet: Kommt im Sommer der große Kampf zwischen Kabayel und dem Weltmeister?
Boxen: Kabayel hofft auf WM-Coup
Sportsmann Kabayel gratuliert zunächst einmal dem neuen WBO-Champion. "Alles Gute, Fabio Wardley - es sei ihm von Herzen gegönnt", sagte der 33-Jährige auf Anfrage von sport.de.
"Cool, dass die WBO sich auch für ihren Sportler durchgesetzt hat, dass sie ihre Sache machen", erklärte er weiter.
Kabayel hat Zweifel, dass sein Verband auch so fix reagiert. Er wisse nicht, "ob der WBC strikt hinterher sein wird, den Mandatory-Status ausrufen wird (also Usyk zu einem Kampf gegen Kabayel verpflichtet, d.Red) und da Druck machen wird. Das wissen wir nicht."
Der Fokus liegt ohnehin zunächst auf dem kommenden Kampf Anfang des Jahres. "Ich konzentriere mich jetzt auf den 10. Januar. Wenn es dann mit dem WM-Kampf geschmückt wird, umso schöner für den deutschen Boxsport. Und wenn nicht, dann nicht. Gewinnen muss ich so oder so. Alles andere kommt danach", so Kabayel.
Der Traum, als erster Deutscher seit dem legendären Max Schmeling (1930) Weltmeister aller Klassen werden, rückt für Kabayel immer näher. Und ein Kampf gegen den besten Kämpfer der Wellt wäre ein echtes Highlight für die deutschen Fans.

