Borussia Dortmund soll sich mit dem niederländischen Nationalspieler Quinten Timber von Feyenoord Rotterdam beschäftigen. Ob der BVB bei dem 24 Jahre alten Mittelfeldakteur in die Vollen geht, ist aber anscheinend noch offen.
Nachdem zuletzt bereits "Sky" über das BVB-Interesse an Timber berichtete und sogar einen Winter-Transfer ins Gespräch brachte, ziehen nun die vereinsnahen "Ruhr Nachrichten" nach.
Die Schwarz-Gelben sollen den Profi demnach zwar sehr genau beobachten. Demnach seien sich Sport-Geschäftsführer Lars Ricken, Sportdirektor Sebastian Kehl und Trainer Niko Kovac allerdings noch nicht final einig, ob die Bemühungen um Timber intensiviert werden sollen.
Es habe bislang auch noch keinen Kontakt zwischen dem BVB und der Spielerseite gegeben, heißt es. Und: Offenbar schielen die Dortmunder eher auf einen ablösefreie Verpflichtung im kommenden Sommer, wenn Timbers Vertrag bei Feyenoord ausläuft.
Timber selbst soll sich indes vorstellen können, seinen nächsten Karriereschritt in Deutschland und beim BVB zu machen, heißt es unter Berufung auf sein Umfeld.
Mit Feyenoord scheint der Zwillingsbruders von Premier-League-Star Jurrien Timber vom FC Arsenal bereits abgeschlossen zu haben. Gleich mehrere Verlängerungsofferten der Rotterdamer soll Quinten Timber in den zurückliegenden Monaten abgelehnt haben, heißt es.
BVB droht prominente Konkurrenz
Sollte der BVB bei ihm Ernst machen, droht laut "RN" große Konkurrenz: Der türkische Renommierklub Fenerbahce soll Timber genauso auf dem Zettel haben wie West Ham United.
Im vergangenen Sommer stand der umworbene Profi zudem auch beim Dortmunder Bundesliga-Konkurrenten Bayer Leverkusen auf dem Zettel.
Auf Timbers Position im zentralen defensiven Mittelfeld könnte beim BVB zeitnah ein Kaderplatz frei werden. Der Vertrag von Salih Özcan läuft im Sommer aus. Eine Verlängerung mit dem Dauerreservisten ist wohl ausgeschlossen.





























