Dass sich die irische Fußball-Nationalmannschaft auf den letzten Drücker noch die Chance erhalten hat, über die Playoffs ein WM-Ticket zu buchen, verdanken die Kicker von der "Grünen Insel" vor allem Angreifer Troy Parrott. Der 23-Jährige war zuerst beim überraschenden 2:0 gegen Portugal doppelt erfolgreich und ließ dann einen Dreierpack beim Last-Minute-3:2 gegen Ungarn folgen. Netter Nebeneffekt: Angeblich ist der FC Bayern auf Parrott aufmerksam geworden.
Die fünf Treffer von Troy Parrott in den letzten beiden Länderspielen der Iren sollen das Interesse großer europäischer Vereine entfacht haben. Das berichtet "fichajes.net". Auch der FC Bayern soll zu den Klubs zählen, die Parrott genau im Blick haben.
In München soll man demnach mit dem Gedanken spielen, die Offensivreihe um Superstar Harry Kane mit einem jungen, dynamischen Angreifer zu erweitern. Parrott sei interessant, da er als alleinige Sturmspitze oder auch als Teil eines Zwei-Mann-Angriffs agieren könne. Der Ire verfüge über das "ideale Profil" für die Anforderungen des deutschen Rekordmeisters, heißt es.
Was an den Spekulationen dran ist, bleibt offen, dass Parrott durchaus spannend für den FC Bayern sein könnte, liegt aber nahe. Schon vor seinen Länderspiel-Auftritten zauberte der in Dublin geborene Offensivspieler zahlreiche Top-Leistungen auf den Rasen.
Starke Ausbeute dürfte den Preis in die Höhe treiben
Auf dem Weg zur Qualifikation für die UEFA Conference League traf Parrott sieben Mal in fünf Partien, in der niederländischen Eredivisie, wo er bei AZ Alkmaar unter Vertrag steht, schlagen sechs Treffer in sieben Einsätzen zu Buche. Insgesamt steht Parrott 2025/26 auf Klubebene bei 13 Toren und zwei Vorlagen in 14 Spielen. Eine beeindruckende Ausbeute.
Eben jede Ausbeute dürfte allerdings auch den Preis des Rechtsfußes in die Höhe schnellen lassen. Kombiniert mit einem Vertrag, der erst im Sommer 2029 endet, dürfte jetzt schon ausgeschlossen sein, dass Parrott ein Schnäppchen wird.





























