Nationalspieler Antonio Rüdiger von Real Madrid laboriert seit Anfang September an einer Oberschenkelverletzung. Seine Leidenszeit ist aber bald vorbei, wie er am Rande des NFL-Spiels zwischen den Miami Dolphins und den Washington Commanders ankündigte.
Für Antonio Rüdiger geht es bald endlich wieder auf den Platz. Der deutsche Nationalspieler gab sich am Sonntag gegenüber RTL/ntv und sport.de überzeugt, nicht mehr allzu lange außen vor bleiben zu müssen.
"Ich bin jetzt endlich im Endspurt der Reha angekommen", so der Innenverteidiger von Real Madrid: "Ich muss sagen, die [vergangenen] Monate waren gut für mich. Ich habe das gebraucht, um mental abzuschalten und runterzukommen. Aber ich bin wieder hungrig. Ich habe Hunger! Ich möchte nicht zu viel sagen, aber man wird mich bald wiedersehen."
Der 32-Jährige war in dieser Saison bislang kaum in Erscheinung getreten. Im ersten Ligaspiel der Königlichen gegen Osasuna (1:0) hatte er noch eine Rotsperre absitzen müssen, ehe er am 2. Spieltag gegen Real Oviedo (3:0) sein Comeback gab. Nachdem er gegen Mallorca (2:1) ohne Einsatz geblieben war und mit der Nationalmannschaft die Spiele gegen die Slowakei (1:3) und Nordirland (3:1) bestritt, zog er sich eine Oberschenkelverletzung zu. Seither verpasste er neun Ligaspiele sowie vier Partien in der Champions League.
"Die NFL-Spieler sind Maschinen"
Während seine DFB-Kollegen am Montag (20:45 Uhr) das entscheidende und letzte Gruppenspiel der WM-Qualifikation gegen die Slowakei bestreiten, ist Rüdiger in Madrid geblieben. Im Estadio Santiago Bernabeu wollte er sich das NFL-Spektakel zwischen den Miami Dolphins und den Washington Commanders keinesfalls entgehen lassen.
"Der Platz ist nicht wiederzuerkennen. Die NFL-Spieler sind Maschinen, die Stimmung ist super und es sind viele Amerikaner hier. Dieses Stadion ist einfach unglaublich und perfekt für dieses Event", so der Abwehr-Star begeistert.
Auch Rüdiger hat einen besonderen Bezug zur NFL, war doch in Tom Brady der wohl beste Spieler aller Zeiten nach dem Classico-Sieg gegen Barcelona im vergangenen Jahr in der Kabine aufgetaucht. "Das war crazy! Das war unreal! Tom Brady ist in die Kabine reingekommen und er hat echt eine krasse Aura (…). Er ist einer der Größten der NFL. Für mich war es überragend, so einen Typen treffen zu können und [zu sehen], wie bescheiden er ist."

































