Der Ausflug der deutschen Biathleten nach Schweden ist ein voller Erfolg: Nach zwei Podiumsplätzen am Samstag im ersten Sprint belegen am Sonntag im zweiten gleich drei DSV-Skijäger die Plätze eins bis drei.
Deutsches Podium beim zweiten Teil des "Sverigepremiären" in Idre Fjäll: Lucas Fratzscher hat am Sonntag im Biathlon-Sprint überraschend den Sieg davongetragen. Am Samstag war der 31-Jährige noch auf dem 19. Platz gelandet.
Der deutsche Skijäger traf nun bei schwierigen Windbedingungen neun von zehn Schüssen, nur im Stehendanschlag verfehlte er einmal. Fratzscher absolvierte die zehn Kilometer in 24:03,9 Minuten und somit 1,7 Sekunden schneller als sein Teamkollege David Zobel. Er hatte sich je einen Fehler im Schießen erlaubt.
Das deutsche Treppchen komplettierte Johannes Kühn, der nach zwei Fehlern mit 22,4 Sekunden Rückstand auf Fratzscher ins Ziel kam. Zobel hatte am Samstag den 15., Kühn den 25. Platz belegt. Vortagssieger Sebastian Samuelsson landete auf dem achten Rang.
Deutsche Biathleten kämpfen ums Weltcup-Ticket
Erneut ein starkes Rennen fuhr Simon Kaiser: Nach seinem dritten Platz im ersten Sprint schnappte er sich diesmal Rang fünf (2 Fehler, +38,9 Sekunden). Der Vortagszweite Philipp Horn verpasste aufgrund seiner vier Fehler im zweiten Schießen als 20. die Top 10 am Ende sehr deutlich. Danilo Riethmüller (3 Fehler, +39,3 Sekunden) auf Platz sechs, Justus Strelow (2 Fehler, +44,3 Sekunden) auf Platz zehn, Philipp Nawrath (2 Fehler, +49,1 Sekunden) auf Platz elf, Roman Rees (4 Fehler, +1:37,5 Min.) auf Platz 25 und Leonhard Pfund (4 Fehler, +1:50,2 Min) auf Platz 30 komplettierten das Ergebnis aus Sicht des DSV.
Mehr dazu:
Während die deutschen Frauen die Rennen in Idre Fjäll rein zu Trainingszwecken nutzen und am 22. und 23. November in Ruhpolding ihre Qualifikationsrennen bestreiten, sind sie für die Männer maßgebend für die Vergabe der letzten Weltcup-Plätze. Vier Tickets sind für die DSV-Herren noch offen.
Mit ihren Podestplätzen am Samstag haben Philipp Horn und Simon Kaiser gute Argumente gesammelt, nun überzeugten vor allem Lucas Fratzscher, David Zobel und Johannes Kühn. Justus Strelow und Philipp Nawrath haben ihr Ticket für den Weltcup-Auftakt in Östersund bereits sicher.

