Suche Heute Live
WM-Quali. Europa
Artikel teilen

WM-Quali. Europa
Fußball
(M)

Entscheidendes Quali-Spiel

Voting: Jetzt die DFB-Wunschelf wählen!

Bundestrainer Julian Nagelsmann will am Montag das WM-Ticket lösen
Bundestrainer Julian Nagelsmann will am Montag das WM-Ticket lösen
Foto: © IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images
17. November 2025, 13:42
sport.de
sport.de

Jetzt zählt es für die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft! Mit dem letzten Gruppenspiel in der WM-Qualifikation will das DFB-Team den ersten Platz endgültig klarmachen und damit das direkte Ticket zur Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko lösen. In Leipzig geht es am Montagabend (17. November 2025 ab 20:45 Uhr) gegen die Slowakei.

Vor dem Kontrahenten dürfte die deutsche Nationalmannschaft mehr als gewarnt sein.

Im ersten Aufeinandertreffen zwischen Deutschland und der Slowakei zum Start der WM-Qualifikation setzte es im September nämlich eine überaus bittere 0:2-Niederlage für den viermaligen Weltmeister.

Im zweiten Vergleich soll nun alles viel besser werden für das DFB-Team. Die Vorzeichen sind dabei klar und einfach: Gewinnt die deutsche A-Nationalmannschaft das Heimspiel in Leipzig gegen die Slowakei, ist das Ticket für die WM-Endrunde im kommenden Sommer gelöst.

Aktuell ist noch fraglich, ob Kapitän Joshua Kimmich vom FC Bayern die Partie gegen die Slowaken bestreiten kann. Der 30-Jährige hatte sich im Training eine Kapselverletzung im Fußgelenk zugezogen und fiel zuletzt gegen Luxemburg bereits aus. Bundestrainer Julian Nagelsmann betonte am Sonntag, dass er mit dem Führungsspieler rechne

Auf welche Startelf sollte der Bundestrainer am Montagabend in der Red-Bull-Arena vertrauen? Welche DFB-Stars gehören auf die Bank? Jetzt mitmachen und hier die DFB-Wunschelf für das Duell gegen die Slowakei wählen!

Der DFB-Kader im Überblick:

TOR: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (FC Augsburg), Alexander Nübel (VfB Stuttgart)

DEFENSIVE: Waldemar Anton (Borussia Dortmund), Ridle Baku (RB Leipzig), Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt), Felix Nmecha (Borussia Dortmund), Aleksandar Pavlovic (Bayern München), David Raum (RB Leipzig), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayern München), Malick Thiaw (Newcastle United), Joshua Kimmich (Bayern München)

OFFENSIVE: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Assan Ouédraogo (RB Leipzig), Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt), Serge Gnabry (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Leroy Sané (Galatasaray Istanbul), Kevin Schade (FC Brentford), Florian Wirtz (FC Liverpool), Nick Woltemade (Newcastle United)

Italien
Italien
Italien
0
Nordirland
Nordirland
Nordirland
0
Do, 26.03.
Wales
Wales
Wales
0
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
0
Do, 26.03.
Ukraine
Ukraine
Ukraine
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
Do, 26.03.
Polen
Polen
Polen
0
Albanien
Albanien
Albanien
0
Do, 26.03.
Türkei
Türkei
Türkei
0
Rumänien
Rumänien
Rumänien
0
Do, 26.03.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Kosovo
Kosovo
Kosovo
0
Do, 26.03.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Nordmazedonien
Nordmazedonien
N.Mazedon.
0
Do, 26.03.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Irland
Irland
Irland
0
Do, 26.03.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1NorwegenErling Haaland016
2ÖsterreichMarko Arnautović18
NiederlandeMemphis Depay28
EnglandHarry Kane18
5BelgienKevin De Bruyne26