Lennart Karl ist der große Durchstarter der bisherigen Saison beim FC Bayern, hat als 17-Jähriger bereits zehn Partien in der Bundesliga und Champions League in der laufenden Spielzeit für die Münchner bestritten. In einem Interview hat sich der Teenager nun selbst beschrieben und dabei interessante Einblicke gewährt.
Als Anerkennung seiner starken Performances in der bisherigen Saison wurde Lennart Karl jüngst zur Deutschen U21-Nationalmannschaft eingeladen, die am 14. und 18. November die beiden letzten EM-Qualifikationsspiele in diesem Kalenderjahr gegen Malta und Georgien bestreiten wird.
Beim FC Bayern wurde der 17-Jährige zumeist als Einwechselspieler von seinem Cheftrainer Vincent Kompany gebracht, hat mittlerweile sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League schon für die Münchner getroffen.
Auf die Frage, wie er sich derzeit am ehesten selbst beschreiben würde, meinte Karl nun im Gespräch mit "dfb.de" voller Selbstvertrauen: "Ich würde sagen, dass ich viel Speed und einen schnellen Antritt habe. Die meisten meiner Gegenspieler wissen bereits, dass ich auch gerne nach innen ziehe. Irgendwie komme ich manchmal trotzdem vorbei."
Als weitere eigene Stärke benannte der Linksfuß außerdem sein Mindset, mit dem er sich auch schon in jungen Jahren beim FC Bayern als Profi etabliert hat: "Ich habe keine Angst vor Gegenspielern - egal, wie alt diese sind. Natürlich habe ich vor allen Gegenspielern Respekt, dennoch versuche ich, immer ganz normal Fußball zu spielen. So kann man seine Qualitäten am besten zeigen."
Karl will in der U21 direkt eine gute Rolle spielen
Auch sein großer Trainingsfleiß und seine grundsätzliche Einstellung auf und neben dem Fußballplatz seien ihm bereits zugute gekommen, führte der Bayern-Youngster weiter aus: "Ich trainiere fast jeden Tag, auch wenn ich frei habe. Oft bin ich im Kraftraum oder mache zusätzliche Regenerationseinheiten. Natürlich braucht es im Fußball Talent und Glück. Die Einstellung und die Bereitschaft, viel neben dem Platz zu machen, ist aber entscheidend."
Für die laufende und die kommende Woche hat sich der Offensivspieler vorgenommen, sich im Kreise der U21-Nationalmannschaft direkt gut einzufinden und zu integrieren: "Ich will meine Stärken zeigen und an meinen Schwächen arbeiten. Mein Ziel ist es, viel Spielzeit zu bekommen, die ich mir allerdings erst erarbeiten muss. Auch als jüngerer Spieler habe ich den Anspruch an mich selbst, von Anfang an zu spielen."





























