In Spanien machen die Meldungen bereits seit einigen Wochen die Runde, nun hat es auch die renommierte englische Zeitung "The Guardian" vermeldet: Der FC Barcelona hat Harry Kane als Transferziel Nummer eins auserkoren, wenn es um die mögliche Nachfolge von Robert Lewandowski im kommenden Sommer 2026 geht.
Barca hat den Starstürmer des FC Bayern demnach zu seinem Wunschtransfer für das nächste Jahr erklärt. Der amtierende spanische Meister sieht den 32-jährigen Kapitän der englischen Nationalmannschaft als idealen Ersatz für Lewandowski, der im kommenden Sommer 38 Jahre alt wird und dessen Vertrag Ende Juni 2026 bei den Katalanen ausläuft.
Laut "Guardian" könnte Harry Kane durchaus bereit sein, die Ausstiegsklausel in seinem Bayern-Vertrag zu aktivieren, die bei circa 65 Millionen Euro liegen soll. Der FC Barcelona sei demnach ohnehin bereit, diese Summe für den derzeit torgefährlichsten Mittelstürmer Europas auf den Tisch zu legen.
Kane hat sich seit seinem Wechsel von den Tottenham Hotspurs im August 2023 beim FC Bayern als großer Erfolgs- und Torgarant erwiesen.
Er erzielte beeindruckende 108 Pflichtspieltore in 113 Einsätzen und ballerte sich damit im September zum Spieler, der in den Top-Fünf-Ligen in Europa am schnellsten die 100-Tore-Marke geknackt hat.
Kane steht noch bis 2027 beim FC Bayern unter Vertrag
Kane hatte im letzten Monat noch gesagt, dass er grundsätzlich offen dafür sei, über das Ende seines laufenden Vertrags im Juni 2027 hinaus beim FC Bayern zu bleiben.
Die Aussicht, zu einem anderen der größten Vereine der Welt zu wechseln und um weitere große Titel zu kämpfen, könnte ihn nun aber doch nach Barcelona locken, wo mit Marcus Rashford derzeit noch ein weiterer englischer Nationalspieler unter Vertrag steht. Der Stürmer ist von Manchester United ausgeliehen, der Leihvertrag mit Barca enthält eine Kaufoption in Höhe von Rund 33 Millionen Euro.





























