Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

T-Frage der Nationalmannschaft

Neuer-Comeback? Kahn skeptisch, Köpke klar

Eines der medialen Dauerthemen in Deutschland: Ein mögliches Comeback von Manuel Neuer im DFB-Team
Eines der medialen Dauerthemen in Deutschland: Ein mögliches Comeback von Manuel Neuer im DFB-Team
Foto: © IMAGO/Ulrik Pedersen/DeFodi Images
12. November 2025, 06:59
sport.de
sport.de

Manuel Neuer ist schon jetzt eine Torwart-Legende - und in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft eine Phantom-Nummer-1. Seit der Verletzung seines Nachfolgers Marc-André ter Stegen und dessen unsicherer Zukunft beim FC Barcelona ist ein mögliches DFB-Comeback Neuers Dauer-Thema. Oliver Kahn sieht für Bundestrainer Julian Nagelsmann allerdings keinen Handlungsbedarf, seine Vorgänger im deutschen Kasten sehen die Sache etwas anders.

Manuel Neuer spielt beim FC Bayern auch mit fast 40 Jahren noch immer überragend - daran ändert auch sein Patzer beim 2:2 in Berlin-Köpenick gegen Union nichts.

Nur wenige Tage zuvor hatte der Routinier Fußball-Deutschland mit einer Weltklasse-Leistung in der Champions League bei PSG verzückt - und mal wieder die Frage aufgeworfen: Muss dieser Neuer bei der WM 2026 nicht das deutsche Tor hüten?

Die Lage ist so: Die etatmäßige Nummer 1 Marc-André ter Stegen ist nach einer Verletzung erst wieder im Aufbautraining. Wie es mit ihm in Barcelona weitergeht, ist fraglich. Laut Bundestrainer Julian Nagelsmann muss der Torwart regelmäßig spielen, wenn er bei der WM im kommenden Jahr im DFB-Kasten stehen will.

Neuer indes hat seinen Rücktritt aus der Nationalelf inmitten aller Spekulationen bekräftigt. Dennoch wird ein mögliches Comeback mit jeder Neuer-Parade wieder Thema. Keine angenehme Situation für Oliver Baumann, der in ter Stegens Abwesenheit mit starken Leistungen im DFB-Team überzeugt hat.

Schumacher und Köpke für Neuer - Kahn positioniert sich für Baumann

Für Oliver Kahn ist Neuer daher eigentlich kein Thema für Nagelsmann. "Ich bin ein Freund davon zu sagen, dass wir ein neues Zeitalter haben und den jungen Torhütern eine Chance geben. Oliver Baumann hat sich im DFB-Tor nichts zuschulden kommen lassen", sagte der Vize-Weltmeister von 2002 der "Sport Bild".

Kahns Vorgänger als Nationaltorwart, Andreas Köpke, positionierte sich klarer: "Wenn der Beste spielen soll, dann ganz klar ja", argumentiert der ehemalige Bundes-Torwarttrainer und Europameister von 1996. Man müsse aber nichts überstürzen und solle erst einmal abwarten, was aus ter Stegen werde, riet Köpke.

Ganz klar für ein Neuer-Comeback ist Toni Schumacher: "Wenn er die gleiche Leistung bringt wie in den vergangenen Monaten, gibt es nur einen, der bei der WM im deutschen Tor stehen sollte: Manuel Neuer", sagte der Europameister von 1990. Neuer sei in "Top-Form". 

Bayern-Ikone Sepp Maier glaubt indes nicht, dass Neuer mit der Nationalmannschaft schon abgeschlossen hat. Aber der Weltmeister von 1974 sieht wie Kahn keinen Handlungsbedarf. "Wir haben doch auch gute Torhüter, die zwar kein Manuel Neuer, aber für die Nationalmannschaft geeignet sind!"

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.