Manuel Neuer ist schon jetzt eine Torwart-Legende - und in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft eine Phantom-Nummer-1. Seit der Verletzung seines Nachfolgers Marc-André ter Stegen und dessen unsicherer Zukunft beim FC Barcelona ist ein mögliches DFB-Comeback Neuers Dauer-Thema. Oliver Kahn sieht für Bundestrainer Julian Nagelsmann allerdings keinen Handlungsbedarf, seine Vorgänger im deutschen Kasten sehen die Sache etwas anders.
Manuel Neuer spielt beim FC Bayern auch mit fast 40 Jahren noch immer überragend - daran ändert auch sein Patzer beim 2:2 in Berlin-Köpenick gegen Union nichts.
Nur wenige Tage zuvor hatte der Routinier Fußball-Deutschland mit einer Weltklasse-Leistung in der Champions League bei PSG verzückt - und mal wieder die Frage aufgeworfen: Muss dieser Neuer bei der WM 2026 nicht das deutsche Tor hüten?
Die Lage ist so: Die etatmäßige Nummer 1 Marc-André ter Stegen ist nach einer Verletzung erst wieder im Aufbautraining. Wie es mit ihm in Barcelona weitergeht, ist fraglich. Laut Bundestrainer Julian Nagelsmann muss der Torwart regelmäßig spielen, wenn er bei der WM im kommenden Jahr im DFB-Kasten stehen will.
Neuer indes hat seinen Rücktritt aus der Nationalelf inmitten aller Spekulationen bekräftigt. Dennoch wird ein mögliches Comeback mit jeder Neuer-Parade wieder Thema. Keine angenehme Situation für Oliver Baumann, der in ter Stegens Abwesenheit mit starken Leistungen im DFB-Team überzeugt hat.
Schumacher und Köpke für Neuer - Kahn positioniert sich für Baumann
Für Oliver Kahn ist Neuer daher eigentlich kein Thema für Nagelsmann. "Ich bin ein Freund davon zu sagen, dass wir ein neues Zeitalter haben und den jungen Torhütern eine Chance geben. Oliver Baumann hat sich im DFB-Tor nichts zuschulden kommen lassen", sagte der Vize-Weltmeister von 2002 der "Sport Bild".
Kahns Vorgänger als Nationaltorwart, Andreas Köpke, positionierte sich klarer: "Wenn der Beste spielen soll, dann ganz klar ja", argumentiert der ehemalige Bundes-Torwarttrainer und Europameister von 1996. Man müsse aber nichts überstürzen und solle erst einmal abwarten, was aus ter Stegen werde, riet Köpke.
Ganz klar für ein Neuer-Comeback ist Toni Schumacher: "Wenn er die gleiche Leistung bringt wie in den vergangenen Monaten, gibt es nur einen, der bei der WM im deutschen Tor stehen sollte: Manuel Neuer", sagte der Europameister von 1990. Neuer sei in "Top-Form".
Bayern-Ikone Sepp Maier glaubt indes nicht, dass Neuer mit der Nationalmannschaft schon abgeschlossen hat. Aber der Weltmeister von 1974 sieht wie Kahn keinen Handlungsbedarf. "Wir haben doch auch gute Torhüter, die zwar kein Manuel Neuer, aber für die Nationalmannschaft geeignet sind!"






























