Bei Hertha BSC läuft es derzeit rund: Inklusive dem 3:0-Erfolg gegen die SV Elversberg im DFB-Pokal gewann die Alte Dame aus Berlin die letzten vier Spiele - und zwar alle zu null. Eine solche Serie gelang den Berlinern zuletzt im April 2011, als es im Rahmen der 2. Bundesliga ebenfalls vier Zu-Null-Siege am Stück gab. Unabhängig von Gegentoren gewannen die Berliner zuletzt in der Bundesliga-Saison 2015/16 vier Partien am Stück. Mit Eintracht Braunschweig hat man nun einen Gegner vor der Brust, der die Hoffnung auf den nächsten Dreier nährt.
Der direkte Vergleich zwischen Hertha BSC und Eintracht Braunschweig ist recht ausgeglichen (21 Siege Hertha, 18 Siege Braunschweig, 17 Remis), im Ligabetrieb ist Hertha allerdings seit zehn Duellen mit dem BTSV ungeschlagen: Sieben Partien gewann man, drei endeten remis - die letzte Niederlage kassierte die Alte Dame im Oktober 1991 bei den Niedersachsen (1:2), damals noch in der 2. Bundesliga Nord.
Bemerkenswert: In dieser Zeit schied Hertha allerdings dreimal gegen Braunschweig im DFB-Pokal aus - zuletzt in der 1. Runde 2022/23, als die Löwen als Zweitligist gegen den Bundesligisten aus Berlin im Elfmeterschießen die Oberhand behielten (4:4 nach 120 Minuten).
Während Hertha nach den jüngsten Erfolgen als Tabellen-Achter nur noch drei Zähler Rückstand auf Platz drei hat, läuft es bei den Löwen alles andere als rund: Braunschweig verlor sieben der vergangenen acht Ligaspiele (dazu ein 2:1-Sieg in Düsseldorf) und rutschte in diesem Zeitraum vom 8. auf den 16. Platz ab.
Die Vorzeichen für eine Überraschung in Berlin stehen auf dem Papier also eher schlecht. Tatsachen wird allerdings erst der 21. November bringen, wenn der BTSV um 18:30 Uhr (im sport.de-LIVE-Ticker) in Berlin gastiert.
Weitere Fakten zur Partie Hertha BSC vs. Eintracht Braunschweig:
- Es treffen die beiden Zweitligisten mit den wenigsten Abschlüssen aufeinander: Braunschweigs 129 Torschüsse sind der schwächste Wert der Liga, Hertha liegt mit 137 Schüssen nur knapp davor. Zum Vergleich: Hannover zielte an den bisherigen 12 Spieltagen 192 Mal aufs gegnerische Tor.
- Hertha BSC muss auf den 16-jährigen Überflieger Kennet Eichhorn verzichten. Eichhorn, seit August jüngster Spieler der Zweitliga-Historie, kassierte beim 1:0 in Kaiserslautern seine 5. Gelbe Karte.
- Hertha-Kapitän Fabian Reese bereitete schon 5 Treffer vor, nur Kiels Alexander Bernhardsson (6) mehr. Reeses 71 Flanken aus dem Spiel toppt hingegen kein anderer Zweitligaspieler in dieser Saison, genauso wenig wie seine 281 Sprints.
- Herthas Eigengewächs Linus Gechter verbrachte die Rückrunde der Saison 2022/23 auf Leihbasis beim BTSV, für den er 5 Einsätze absolvierte.
Highlights im Anschluss der Partie auf RTL+



























