Sein Abschiedsspiel beim 1. FC Köln liegt bereits ein Jahr lang zurück, bei Gornik Zabrze läuft sein Vertrag im kommenden Juni aus. Trotzdem hat sich Lukas Podolski weiter offengehalten, seine lange Profi-Karriere doch noch weiter fortzusetzen.
Zwar hat der Weltmeister von 2014 erneut durchblicken lassen, dass seine aktive Zeit planmäßig bald vorbei ist. Allerdings ließ sich der 40-Jährige dabei erneut ein Hintertürchen offen.
"Grundsätzlich ja, das soll eigentlich meine letzte Saison sein", sagte Lukas Podolski dem "Kölner Stadt-Anzeiger", fügte dann aber noch mit einem Schmunzeln hinzu: "Wenn uns sportlich ein Coup gelingen sollte, könnte es sein, dass ich das dann noch einmal mitnehmen möchte."
Seit 2021 steht Podolski bei seinem Jugendverein Gornik Zabrze unter Vertrag, wo er längst mehr ist als nur Spieler. Der gebürtige Oberschlesier hat den Traditionsklub in den vergangenen Jahren auf und neben dem Platz geprägt – als Führungspersönlichkeit, Mentor und Botschafter.
"Auch die Arbeit neben dem Platz macht mir große Freude. Ich bin jetzt 40, da haben sich die Prioritäten verschoben. Der Verein hat es mir ermöglicht, in viele Bereiche reinzuschnuppern“, erklärte Podolski.
Podolski längst erfolgreicher Unternehmer
Sportlich läuft es für Gornik derzeit blendend: Nach 15 Spieltagen führt der Klub überraschend die Tabelle der polnischen Ekstraklasa an. Podolski selbst steht zwar nicht mehr regelmäßig auf dem Feld, doch seine Erfahrung bleibt für den Spitzenreiter überaus wichtig.
"Ich spiele weiterhin unheimlich gerne, mir macht es auch große Freude, den jungen Spielern in der Mannschaft mit meiner Erfahrung zu helfen. Aber ich bin halt auch keine 30 mehr, da zwickt es dann mal hier und da", meinte der Ex-Spieler des 1. FC Köln und FC Bayern in dem Zeitungsinterview.
Während seine Füße langsam müde werden, sprüht Podolski abseits des Rasens vor Tatendrang. Nach seinem emotionalen Abschiedsspiel beim 1. FC Köln im Oktober 2024 hat er sich längst weitere Standbeine als erfolgreicher Unternehmer aufgebaut: Mit Mats Hummels gründete er die Baller League, eine innovative Hallenfußball-Liga. Zudem betreibt er in Nordrhein-Westfalen mehrere Dönerläden, Eisdielen und eine Soccerhalle, dazu kommt ein eigenes Modelabel.


























