Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Tor-Orgie in Leverkusen

Bayer verkloppt historisch miese Heidenheimer

Patrik Schick und Bayer Leverkusen verdroschen den 1. FC Heidenheim
Patrik Schick und Bayer Leverkusen verdroschen den 1. FC Heidenheim
Foto: © IMAGO/Anke Waelischmiller/Sven Simon
08. November 2025, 17:26

Mit einem famosen Sturmlauf hat sich Bayer Leverkusen auch in der Fußball-Bundesliga zurückgemeldet.

Eine Woche nach der Lehrstunde von München ließ der Vizemeister dem überforderten Tabellen-Schlusslicht 1. FC Heidenheim beim 6:0 (5:0) keine Chance und festigte seinen Platz in der Spitzengruppe.

"Das war von der ersten bis zur letzten Sekunde katastrophal. Eine Blamage. Wir sind in alle Einzelteile zerfallen. Das ist verdammt hart", sagte Niklas Dorsch bei "Sky". Für die Gäste war es die höchste Niederlage ihrer noch jungen Bundesliga-Geschichte.

Leverkusens Torjäger Patrik Schick (2./22.), Jonas Hofmann (16.), Ernest Poku (27.) und der bärenstarke Ibrahim Maza (45.+1) sorgten schon vor dem Seitenwechsel für klare Verhältnisse. Während sich Maza (53.) belohnte und erhöhte, blieb der FCH den Nachweis seiner Bundesliga-Tauglichkeit schuldig - und ließ jegliche Gegenwehr vermissen.

Drei Tage nach seinem Siegtreffer als Joker bei Benfica Lissabon (1:0) kehrte Schick in die Bayer-Startelf zurück. Dazu durfte Maza, der in der Champions League auf der ungewohnten Sechser-Position überzeugt hatte, erneut von Beginn an ran - und rückte gleich in den Fokus. 

Der 19-Jährige eroberte stark den Ball und leitete den Gegenangriff ein, an dessen Ende Schick nach 76 Sekunden die Führung erzielte. Anders als bei der Abwehrschlacht in Portugals Hauptstadt suchte Bayer gegen die völlig chancenlosen Heidenheimer umgehend den Weg nach vorne. 

Erst erhöhte Hofmann per Kopf, dann prallten FCH-Torhüter Diant Ramaj und Kapitän Patrick Mainka derart unglücklich zusammen, dass Schick den Ball nur noch dankend über die Linie schieben musste. Den Leverkusener Sturmlauf veredelte Poku, als nicht einmal eine halbe Stunde gespielt war. Nie zuvor hatte Bayer in der Bundesliga so früh mit 4:0 geführt. 

Maza drückt dem Spiel den Stempel auf

Die Rheinländer, die in München (0:3) die Grenzen aufgezeigt bekommen hatten, benötigten jedoch keineswegs ihr Toplevel. Eine Woche nach dem Punktgewinn gegen Eintracht Frankfurt (1:1) enttäuschte das Team von Frank Schmidt auf allen Ebenen. Heidenheim fiel in sich zusammen, offensiv ging nichts. Schon in der 33. Minute nahm der FCH-Coach einen Doppelwechsel vor.

Und dann? Maza drückte dem Spiel weiter seinen Stempel auf: Der Ex-Berliner krönte seinen starken Auftritt mit seinem zweiten Treffer nach einem sehenswerten Solo. Sein drittes Tor verpasste er kurz darauf nur knapp (56.). Schmidt nahm all das an der Seitenlinie nahezu regungslos zur Kenntnis, sein Team bemühte sich immerhin um Schadensbegrenzung.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
2. Halbzeit
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.