Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB-Star vor Duell beim HSV fraglich

Kovac von Beier-Nichtnominierung "überrascht"

Video: El Mala statt Beier? Kovac reagiert
07. November 2025, 13:00
sport.de
sport.de

Borussia Dortmunds Cheftrainer Niko Kovac hat Verwunderung über die ausgebliebene Nominierung von Maximilian Beier für die deutsche Nationalmannschaft ausgedrückt. Vor dem Auswärtsspiel beim Hamburger SV (Samstag, 15:30 Uhr) steht derweil noch ein Fragezeichen hinter Julian Brandt.

Niko Kovac hätte seinen Angreifer Maximilian Beier gerne in der DFB-Auswahl gesehen. Doch Bundestrainer Julian Nagelsmann entschied sich vor den anstehenden Länderspielen gegen Luxemburg (14.11., 20:45 Uhr bei RTL) und die Slowakei (17.11., 20:45 Uhr) für Köln-Talent Said El-Mala. 

"Ich möchte nur über Maxi sprechen, alles andere steht mir nicht zu", begann Kovac am Freitag auf der Pressekonferenz des BVB, als er auf die ausbleibende Nominierung von Stürmer Beier gefragt wurde: "Ich bin überrascht, wie viele von euch. Er hat es in der Nationalmannschaft und bei uns gut gemacht, hat regelmäßig gespielt - genau wie Pascal (Groß, Anm. d. Red.)."

Groß habe im Vergleich zum Saisonstart "mehr gespielt" und sich daher eine Nominierung aus Sicht von Kovac verdient gehabt. "Ich bin erneut überrascht und wäre sehr froh gewesen, wenn beide dabei gewesen wären. Aber der Nationaltrainer hat so unterm Stricht entschieden." Von Borussia Dortmund reisen Nico Schlotterbeck, Waldemar Anton, Felix Nmecha und Karim Adeyemi zur DFB-Auswahl an.

BVB-Star vor Duell beim HSV fraglich

Am Samstag gegen den Hamburger SV muss Niko Kovac unterdessen womöglich erneut auf Julian Brandt verzichten. Bereits gegen Manchester City (1:4) in der Champions League fehlte er wegen muskulärer Probleme. Man werde im Training am Freitagnachmittag "testen", ob es für einen Einsatz gegen den HSV reicht.

Ramy Bensebaini habe Rückenprobleme, dürfte in Hamburg aber ebenso einsatzbereit sein wie Niklas Süle, der nach auskurierter Zehverletzung wieder zurück sei.


Die Aussagen von Niko Kovac zum Nachlesen:

+++ Ist die Viererkette noch mal ein Thema? +++

Wir hatten die Situation damals, dass wir es mit Absprache mit den Spielern geändert haben. Es war unisono die Entscheidung, dass sie sich in der Dreierkette wohler fühlen. Wir sind erfolgreich und stellen nach einer Niederlage nicht alles in Frage.

+++ Ernüchterung nach City-Pleite? Bleibt Couto außen vor? +++

Mit beiden bin ich sehr zufrieden, sehe aber aktuell Ryerson vor Couto. Er hat jetzt auch das Tor vorbereitet. Da hatte ich zuletzt jetzt das bessere Gefühl und habe daher so entschieden.

Niederlagen tun immer weh, aber das Entscheidende ist, sie schnell abzuhaken. Aber sie können uns auch helfen. Wir wollen uns weiterentwickeln und musst dich an den Besten orientieren. Wir sind gut, aber müssen uns weiterentwickeln. 

+++ Letzter Kraftakt vor der Länderspielpause? +++

Fakt ist, dass wir viele Auswärtsspiele hatten. Aber das nehme ich nicht als Entschuldigung. Wir haben einen breiten Kader, haben in den letzten Wochen auch ordentlich rotiert. Morgen wollen wir gewinnen. Jedes Spiel ist wichtig, aber es geht auch darum, mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause zu gehen. Die, die hier bleiben, sollen dann ruhig arbeiten können und die, die zur Nationalmannschaft gehen, sollen sich auf die Spiele dort konzentrieren können.

+++ Was ziehen Sie aus dem City-Spiel? +++

Je weiter man nach oben kommt, desto entscheidender ist das Detail von Bedeutung. Die Spiele gegen Bayern und City bedeuten: Du musst im Mü-Bereich arbeiten. Wir reden da von ein, zwei, drei Prozentpunkten. Du musst in jeder Situation fokussiert sein und mit und ohne Ball dabei bleiben. Wir haben unsere Lösungen nicht gut genug ausgespielt und defensiv das ein oder andere nicht richtig entschieden. 

+++ Kovac über Vuskovic +++

Ein Riesentalent, das war er schon bei Hajduk Split. Er hat einen guten Transfer nach England zu Tottenham gemacht, jetzt ist er wie sein Bruder beim HSV. Er kann ein fester Bestandteil der kroatischen Nationalmannschaft werden.

+++ Wie gut sind noch die Drähte zum HSV? +++

Natürlich. Die Verbindung zum HSV ist weiter gut, habe einen guten Draht. Meine Tochter ist in Hamburg zur Welt gekommen.

+++ Wie schätzen Sie den HSV ein? +++

Wir müssen nicht nur gegen elf Spieler spielen, sondern auch gegen das Stadion. Wir müssen unser Spiel durchbekommen. Ich warne auch davor: Wir dürfen niemanden unterschätzen, es erwartet uns ein heißer Tanz. Wir haben nicht viel Erholung, deshalb müssen wir gut ins Spiel finden.

+++ Braucht Adeyemi wieder einen "Arschtritt"? +++

Der Karim hat da seine eigene Wortwahl. Wir arbeiten fleißig, wir hatten viele Spiele und können nicht so regelmäßig trainieren. Manchmal gehen Bälle rein, die nicht reingehen dürfen und umgekehrt. Gegen City haben wir drei Tore von der Sechzehnerkante kassiert. Karim ist 23 Jahre jung, er hat viel Potenzial und muss das ein oder andere verbessern. Aber daran arbeiten wir.

+++ Wer spielt in der BVB-Abwehrzentrale? +++

Ich weiß, was der Emre kann. Deswegen haben wir ihm jetzt die Minuten gegeben, er hat es gut gemacht. Aber wir müssen ihn heranführen, das geht nicht von jetzt auf gleich. In der Zentrale haben wir mit Schlotterbeck und Anton auch zwei, die das können. Schlotterbeck fühlt sich aber links wohl. Die Jungs können das alle spielen.

+++ El-Mala-Nominierung nachvollziehbar? Wie geht Beier damit um? +++

Ich möchte nur über Maxi sprechen, alles andere steht mir nicht zu. Ich bin überrascht, wie viele von euch. Er hat es in der Nationalmannschaft und bei uns gut gemacht, hat regelmäßig gespielt - genau wie Pascal. Ich bin erneut überrascht und wäre froh gewesen, wenn beide dabei gewesen wären. Aber der Nationaltrainer hat so entschieden.

+++ Was fehlt Adeyemi noch? +++

Ich möchte es allgemein halten: Die Passqualität, die City im Vergleich zu uns an den Tag gelegt hat, war besser. Bei den Toren von Phil Foden hat man gesehen, wie geschmeidig er die Bälle angenommen hat und dann abgeschlossen hat. Karim hatte ein paar Situationen, er hat es nicht geschafft. Ihm fehlte es an Präzision und Genauigkeit. Aber daran arbeiten wir. Wir müssen das Tor treffen, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher. Ich bin aber zufrieden, dass er sich überhaupt die Chance erarbeitet hat.

+++ Kovac übers Personal +++

Wir haben noch kein Training absolviert, das folgt im Anschluss an die PK. Soweit ich weiß, sind alle okay. Rami (Bensebaini) hat ein paar Rückenprobleme. Süle ist zurück nach auskurierter Zehverletzung. Jule (Brandt) werden wir heute im Training testen. Mal gucken, ob es für morgen reicht.

+++ Los geht's! +++

BVB-Cheftrainer Niko Kovac hat Platz genommen, die Pressekonferenz beginnt.

+++ Wie steht es ums Personal beim BVB? +++

Das Champions-League-Spiel bei Manchester City verpasste Julian Brandt wegen muskulärer Probleme, Innenverteidiger Niklas Süle klagte über Beschwerden am Fuß. Ist das BVB-Duo nun wieder bereit für eine Rückkehr in den Spieltagskader? Wie hat Kapitän Emre Can sein Comeback nach der langen Pause verkraftet? Und setzt Niko Kovac gegen den HSV womöglich auf Rotation? Die Antworten könnte der BVB-Coach auf der Pressekonferenz liefern.

+++ Welche Lehren zieht der BVB aus der Niederlage gegen City? +++

Manchester City war die "reifere Mannschaft", musste Niko Kovac nach der 1:4-Pleite eingestehen: "Sie haben den saubereren Fußball gespielt und unterm Strich verdient gewonnen." Innenverteidiger Nico Schlotterbeck hatte die "guten ersten 20 Minuten" beim Königsklassen-Gastspiel hervorgehoben: "Dann sind wir in einen Trott hineingekommen und haben denen bis zur Halbzeit das komplette Spiel überlassen." Vor allem die zuletzt so hoch gelobte Abwehrarbeit war nicht zufriedenstellend, so der Nationalspieler selbstkritisch. Gegen den Bundesliga-Aufsteiger aus Hamburg muss der BVB den Schalter nun sofort wieder umlegen. 

+++ Traditionsduell mit ausgeglichener Bilanz +++

Wenn der Hamburger SV den BVB am Samstag (15:30 Uhr) zum Bundesliga-Spiel begrüßt, kommt es zum 117. Aufeinandertreffen beider Klubs. Fans beider Lager mussten aber lange auf dieses Duell warten, fand das letzte Aufeinandertreffen doch im Februar 2018 statt. Damals gewann die Borussia zuhause mit 2:0.

Insgesamt ist die Bilanz durchaus ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für den BVB. 47 Partien konnte Schwarz-Gelb für sich entscheiden, der HSV kommt auf 41 Siege. Im Duell des Tabellen-13. (acht Punkte) gegen den Tabellendritten (20 Punkte) sind die Gäste klarer Favorit.

Die Partie im Volksparkstadion wird von Schiedsrichter Tobias Reichel geleitet, an seiner Seite stehen die Assistenten Christian Bandurski und Marcel Unger.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.