Mit gerade einmal 16 Jahren weckt Kennet Eichhorn bereits maximale Begehrlichkeiten, wird bereits mit den ganz großen Namen in Fußball-Europa in Verbindung gebracht. Nun wurde enthüllt, viel Geld sein derzeitiger Verein Hertha BSC im Falle eines Verkaufs wohl mindestens verdienen will.
In den sozialen Medien zeigt sich Kennet Eichhorn für einen aufstrebenden Starspieler seines Alters ungewohnt zurückhaltend. Der Teenager lässt lieber seine Füße sprechen, die ihn bereits zu acht Zweitliga-Einsätzen für Hertha BSC getragen haben.
Seine unaufgeregte, abgeklärte Spielweise im überaus jungen Profi-Alter hat längst die großen Klubs aus dem In- und Ausland auf den Plan gerufen. Aus der Bundesliga haben nach Angaben der "Sport Bild" die Spitzenvereine wie der FC Bayern, RB Leipzig, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen den 16-Jährigen auf dem Schirm.
Nicht unbedingt, weil sie aktuell den ganz großen Bedarf im zentralen Mittelfeld hätten, sondern weil Eichhorn für viele schon jetzt als "der neue Toni Kroos" gehandelt wird und als sicheres Investment in die Zukunft gilt.
Zweitligist Hertha BSC weiß selbstredend, welchen Schatz er da hervorgebracht hat. Erst im Sommer wurde der Vertrag des gebürtigen Brandenburgers verlängert, mit einer speziellen Konstruktion wegen seiner bevorstehenden Volljährigkeit.
Die Verantwortlichen der Alten Dame sind sich im Klaren darüber, dass ein Top-Talent vom Kaliber Kennet Eichhorns nicht allzu lange in der Hauptstadt gehalten werden kann, vor allem nicht im Falle des erneuten Nicht-Aufstiegs.
Real und ManCity sollen Eichhorn auf der Liste haben
Intern sollen die Hertha-Bosse daher schon eine Art Schmerzgrenze festgelegt haben, bei der sie über einen Verkauf ihres größten Juwels gesprächsbereit wären. Dieses soll sich laut "Sport Bild" auf mindestens 20 Millionen Euro belaufen.
Auch das große internationale Interesse bestätigt die Einschätzung der Berliner Verantwortlichen. Scouts von Manchester United, dem FC Liverpool, dem FC Barcelona und Paris Saint-Germain saßen übereinstimmenden Berichten zufolge schon im Olympiastadion, um sich Eichhorn aus nächster Nähe anzuschauen. Und auch Real Madrid, Manchester City und der FC Arsenal sollen den Youngster auf dem Schirm haben.
Der sportliche Wert Eichhorns bei der Hertha zeigt sich zwar nicht nur in Zahlen, doch sie unterstreichen die Wichtigkeit des Durchstarters im Teamgefüge von Cheftrainer Stefan Leitl: Mit Eichhorn in der Startelf gewann Hertha fünf von sieben Pflichtspielen. Künftig könnte er seinen Stammplatz trotz der Rückkehr der Routiniers Paul Seguin und Diego Demme behaupten.






























