Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Hochspannung bis zum Schluss

Diese Entscheidungen sind in der Formel 1 noch offen

Die Formel 1 geht auf den Schlussspurt zu
Die Formel 1 geht auf den Schlussspurt zu
Foto: © IMAGO/Eric Alonso
06. November 2025, 12:21

Während McLaren schon den Titel in der Konstrukteurs-WM feiern darf, sind zahlreiche andere Entscheidungen noch völlig offen. Eine Übersicht:

Die Formel 1 biegt am Wochenende in Brasilien auf das letzte Sechstel der Saison zu. Vier Grands Prix und zwei Sprints stehen noch auf dem Programm.

Während die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft schon seit Anfang Oktober entschieden ist und der Titel an das dominierende McLaren-Team ging, sind zahlreiche andere Entscheidungen noch offen, nicht nur die hochspannende Fahrer-WM. Hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen:

  • Wer wird denn nun Fahrer-Weltmeister?

Nur ein einziges Pünktchen Vorsprung hat Lando Norris (357) derzeit vor seinem McLaren-Kollegen Oscar Piastri (356). Jeder Fehler, jede kleine Unachtsamkeit kann den Titel kosten. Doch das ist nicht alles: Denn hinter dem Duo lauert der zuletzt immens erstarkte Max Verstappen, der allein drei der letzten fünf Rennen gewann, womit sein Rückstand auf 34 Zähler zusammenschmolz - bei noch 116 erreichbaren Punkten in den kommenden Grands Prix und Sprints. sport.de stellte zuletzt drei Szenarien auf, wie der Red-Bull-Pilot sogar noch Weltmeister werden könnte.

  • Intensiver Dreikampf um den Vize-Titel bei der Team-WM

Nicht weniger spannend als bei den Fahrern ist es bei Teams mit Blick auf den Vize-Titel in der Konstrukteurs-WM. Hier hat Ferrari (356) derzeit ebenfalls nur einen einzigen Punkt Vorsprung vor Mercedes (355), das Duo muss sich jedoch vor dem "Quasi-ein-Mann-Team" Verstappen in Acht nehmen, denn Red Bull Racing lauert mit 346 Zählern auf Rang vier und besitzt noch alle Chancen, an den Silberpfeilen und der Scuderia vorbeizuziehen. Da Verstappen, der ohnehin 93 Prozent der Punkte der Roten Bullen geholt hat, in Bestform ist, könnte es noch zu großen Veränderungen im Ranking kommen.

  • Team-WM: Vierer-Duell - keiner will Vorletzter werden!

Während Alpine mit mickrigen 20 Zählern die Rote Laterne unter den Teams hält und weiter halten wird, duellieren sich gleich vier Rennställe darum, noch möglichst weit nach vorn zu kommen. Schließlich bedeutet jeder Platz weiter vorn gleich mehrere Millionen Euro mehr an Preisgeld. Beste Chancen auf Platz sechs haben derzeit die Racing Bulls (72 Punkte), doch Aston Martin (69), Haas (62) und Sauber (60) sitzen dem Red-Bull-Schwesterteam im Nacken.

  • Die Schlusslichter bei den Fahrern

Ganz unten in der Fahrer-Wertung möchte naturgemäß keiner stehen. Die große Frage ist aber: Kann Franco Colapinto die gemeinsame Rote Laterne noch abgeben? Eigentlich war der Argentinier bei Alpine unter der Saison als großer Heilsbringer für den geschassten Jack Doohan geholt worden, doch Punkte sammelte Colapinto bislang genauso viele wie Doohan - nämlich keine.

Lässt der einst so hoch gehandelte Rookie seinen Alpine-Vorgänger noch hinter sich? Zwei Plätze davor hofft mit Pierre Gasly (20 Punkte) der andere Alpine-Pilot, nicht noch hinter Sauber-Fahrer Gabriel Bortoleto (19 Zähler) zurückzufallen.

  • Holt Hülkenberg tatsächlich einen Top-10-Platz?

Einen Erfolg kann Nico Hülkenberg keiner mehr nehmen: In Silverstone fuhr er in diesem Jahr nach 239. Grands Prix endlich den ersehnten Podiumsplatz ein und wurde Dritter, womit sich auch sein Punktekonto schlagartig um weitere 15 Zähler erhöhte. Nach weiteren Pünktchen in Mexiko steht dieses mittlerweile bei 39, womit der Deutsche Platz 9 in der Fahrerwertung belegt. Ein immenser Erfolg für Hülkenberg und das Sauber-Team.

Aber: Mehr als eine Handvoll Fahrer lauern noch einen Platz in der Top 10: Carlos Sainz (Williams) liegt mit 38 Punkten auf Platz 11 nur einen Punkt hinter Isack Hadjar auf Rang 10 und nur drei Punkte hinter Hülkenberg. Auch der zwölftplatzierte Fernando Alonso (37) dürfte mit seinem Aston Martin noch auf einen Platz unter den besten Zehn hoffen. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen