Trade-Alarm in der NFL! Und was für ein Trade! Die Indianapolis Colts greifen ganz tief in die Tasche und holen einen der besten Verteidiger der Liga. Dieser könnte bereits am Wochenende in Berlin mit von der Partie sein.
Die Rede ist von Cornerback Sauce Gardner. Der bisherige Superstar der New York Jets wird künftig in Blau und Weiß auflaufen. Seine Dienste lassen sich die Indianapolis Colts einiges kosten. Wie mehrere NFL-Insider übereinstimmend berichten, schickt das Team der Stunde in der NFL zwei Erstrundenpicks und Wide Receiver Adonai Mitchell in den Big Apple.
Gardner war im NFL Draft 2022 an vierter Stelle ausgewählt worden und spielt demnach aktuell sein viertes NFL-Jahr. Im kommenden Jahr spielt Gardner zwar noch auf der Fifth-Year-Option, sein Arbeitspapier jedoch verlängerte er bereits um weitere vier Jahre, in denen er bis zu 120,4 Millionen Dollar verdienen kann, von denen 84,65 Millionen Dollar garantiert sind.
Das Geld jedoch ist sicherlich nicht schlecht angelegt, denn Gardner entwickelte sich früh zu einem der besten Cornerbacks in der gesamten NFL. Bereits in seinem Rookie-Jahr wurde er in das All-Pro-Team gewählt, als erster Cornerback seit 1981. Er wurde zudem zum Defensive Rookie of the Year gewählt und schaffte auch 2023 den Sprung in das All-Pro-Team.

NFL: Reist Sauce Gardner mit nach Berlin?
Bevor der Wechsel des Cornerbacks wirklich in ganz trockenen Tüchern ist, steht natürlich auch eine medizinische Untersuchung an. Dabei dürfte dann auch entschieden werden, ob Gardner bereits am Sonntag in Berlin mitwirken könnte.
Sein letztes Spiel bestritt der Passverteidiger in Week 7. Vor zwei Wochen fehlte er dann mit einer Gehirnerschütterung, in Woche neun hatten die Jets eine Bye Week.
Die Indianapolis Colts bekommen es im Berliner Olympiastadion bekanntermaßen mit den Atlanta Falcons zu tun (ab 14:30 Uhr live im Free-TV bei RTL). Die Falcons haben mit Drake London einen der besten Receiver in der NFL in ihren Reihen. London erzielte erst am vergangenen Wochenende alle drei Touchdowns der Falcons und wäre bei Gardner wohl bestens aufgehoben.



































