Vertraglich ist Julian Brandt nur noch bis zum Saisonende an Borussia Dortmund gebunden. Dem Offensivspieler des BVB winkt nun offenbar eine Vertragsverlängerung - unter bestimmten Bedingungen.
Laut "Sky" wollen die Verantwortlichen von Borussia Dortmund den Vertrag von Julian Brandt grundsätzlich verlängern. Gespräche zwischen dem Revierklub und der Spielerseite seien geplant.
Für eine weitere Zusammenarbeit gebe es allerdings Bedingungen. Zum einen müsste der 29-Jährige auf Gehalt verzichten. Aktuell soll Brandt rund sieben bis acht Millionen Euro pro Jahr einstreichen.
Zum anderen soll das neue Arbeitspapier deutlich leistungsbezogener sein.
Ob Brandt unter diesen Voraussetzungen unterzeichnet, bleibt abzuwarten.
Demnach soll eine Bewährungsfrist bis März gesetzt werden. Sollte der gebürtige Bremer diese Zeit nutzen und Eigenwerbung betreiben, winke ihm ein neuer Vertrag, hieß es.
Ende September hatte sich Brandt noch zu seiner Zukunft beim BVB geäußert.
"Wenn ich mir über eine Sache gerade keine Gedanken mache, dann über meinen Vertrag. Da brauchen wir auch bis zum Winter nicht drüber reden", sagte der 29-Jährige nach dem 2:0-Sieg beim 1. FSV Mainz 05.
Trainer Niko Kovac erklärte damals: "Ich weiß ganz genau, was Julian kann. Er ist ein wichtiger Spieler für uns, für den Klub, und ich hoffe, dass er noch lange hier bleibt."
BVB-Boss Ricken lässt Brandt-Zukunft offen
BVB-Geschäftsführer Lars Ricken hatte die Zukunft von Brandt zuletzt offen gelassen. "Wir schauen, wie die Saison verläuft. Er kämpft sich aus seinem Tief heraus, ich kann mir auch eine Vertragsverlängerung vorstellen, wenn die Leistung stimmt", sagte der Dortmunder Sport-Boss bei "Sky90".
In der aktuellen Saison kommt Brandt auf 13 Pflichtspiele. Dabei erzielte er vier Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor.
































