Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern-Star sammelt Argumente

Serge Gnabry lässt mit Vertrags-Aussage aufhorchen

Serge Gnabry kann sich eine Verlängerung beim FC Bayern vorstellen
Serge Gnabry kann sich eine Verlängerung beim FC Bayern vorstellen
Foto: © IMAGO/Midori Ikenouchi/Hasan Bratic/DeFodi Images
02. November 2025, 08:51
sport.de
sport.de

Der Vertrag von Serge Gnabry beim FC Bayern läuft im kommenden Sommer aus. Nun hat sich der Nationalspieler über einen möglichen Verbleib in München geäußert.

Eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern sei "definitiv etwas, worüber man nachdenkt", sagte Gnabry nach dem Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen (3:0) bei "Sky". Der ohnehin formstarke Angreifer hatte das 1:0 (25.) erzielt und somit die Weichen für den neunten Sieg im neunten Ligaspiel gestellt.

Konkrete Gespräche über einen Verbleib beim deutschen Rekordmeister hat es Berichten zufolge noch nicht gegeben, Stand jetzt könnte Gnabry den Verein zum Saisonende ablösefrei verlassen. Der 30-Jährige soll sich in München aber sehr wohl fühlen, hieß es zuletzt, und sich eine Verlängerung durchaus vorstellen können.

Dabei soll der Angreifer laut "Bild" und "Sky" sogar zu Gehaltseinbußen bereit sein, dann sei eine Verlängerung um zwei oder drei Jahre möglich. Gnabry soll bislang angeblich bei maximaler Prämien-Ausschüttung bis zu 18 Millionen Euro pro Jahr verdienen können.

Sportvorstand Max Eberl hatte sich Mitte Oktober zur Situation des DFB-Stars geäußert und Gesprächsbereitschaft durchblicken lassen: "Die Leistungen sind Argumente, die wir sehr wohlwollend wahrnehmen, weil es für ihn sehr schön ist, aber auch für uns als Verein gut ist."

Video: Neuer erklärt: Das macht Bayern so stark

FC Bayern: Gnabry lobt Vorlagengeber Bischof

Gegen Bayer Leverkusen konnte Gnabry sein bereits viertes Bundesliga-Tor im achten Spiel erzielen. Der Dank ging hinterher auch an Vorlagengeber Tom Bischof: "Es war der perfekte Ball von Tom. Ich kann ihn super in den Lauf mitnehmen und schließe dann gut ab."

Gegen den Vizemeister hatte Cheftrainer Vincent Kompany in der Startelf überraschend auf die Top-Spieler Harry Kane, Michael Olise und Luis Diaz verzichtet, doch auch in dieser Besetzung ließ der FC Bayern dem Gegner keine Chance. "Natürlich gab es ein wenig Verwunderung", sagte Gnabry über die Rotation: "Wir sind aber alle im Saft, haben in den letzten Spielen gut performt. Wir brauchen alle. Es ist ein gutes Zeichen, wenn der Trainer in so einem Spiel auf die anderen setzt."

"Sky"-Expertin Julia Simic lobte den Auftritt Gnabrys, der in dieser Bundesliga-Saison zudem bereits drei Treffer vorbereiten konnte: "Viele haben vergessen, wie gut er ist. Er hat eine gewisse Leidenszeit hinter sich, die ganzen wiederkehrenden Verletzungen und er kam nie in den Flow. Jetzt hat er endlich wieder den Körper dazu. Diese Rotationen kommen einem Spieler wie ihm recht."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.