Niko Kovac sprach vor dem Bundesliga-Spiel mit Borussia Dortmund beim FC Augsburg (Freitag, 20:30 Uhr) über seinen Trainer-Kollegen Sandro Wagner, die mögliche Rotation - und lobte Waldemar Anton.
Der BVB-Coach offenbarte, dass Niklas Süle sich beim Pokal-Kracher gegen Eintracht Frankfurt verletzt hat - Ramy Bensebaini ist derweil nach Verletzung zurück im Training der Borussen und eine Option gegen Augsburg, so Kovac.
Ein Sonderlob verteilte der 54-Jährige an Innenverteidiger Waldemar Anton: "Ich bin sehr zufrieden mit ihm, er ist wirklich ein Ironman. Das kommt daher, dass er eine gesunde Einstellung hat und er ist voll fit. Dieses Tempo zu gehen, alle drei, vier Tage, schafft man nur, wenn man auf dem höchsten Niveau ist."
Die schwierige Situation von FCA-Trainerkollege Sandro Wagner sprach Kovac nicht direkt an, erklärte aber: "Ich als Trainer hab schon Verständnis für jeden einzelnen Trainer, denn es gibt zwar Arten von Trainern, meistens, wie die, die schonmal entlassen wurden und die, die es noch werden. Das ist unser Job, deswegen hab ich da vollstes für den Sandro. Nur wir gucken wirklich nur auf uns. Ich kann mich auch nicht um die anderen 17 Mannschaften kümmern."
Die Aussagen von BVB-Coach Niko Kovac im Überblick:
+++ Kovac über Kobel +++
Gregor hatte hier sicherlich schon sehr, sehr gute Momente. Ich weiß, dass er auch schon vorher fantastische Arbeit geleistet hat. Dann gabs vielleicht mal das ein oder andere Problem, aber das bezog sich nicht nur auf ihn, das war ein komplettes Problem.
Es zeigt, dass wir einen tollen Torhüter haben. Für mich geht es darum, dass ein Torhüter Ruhe, Sicherheit ausstrahlt und dass er hält, was er halten muss. Er muss keine Überdinger tun - aber das gelingt ihm gerade auch.
+++ Kovac über Rotation +++
Ich denke, dass das normal ist. Die Stuttgarter haben, glaube ich, zehn Spieler gewechselt. Das brauch man, wenn man die Intensität fahren möchte. Dann muss man jeden einzelnen spielen lassen. Nicht, weil man davon überzeugt ist, sondern im Gegenteil, weil wir hohe Qualitäten haben. Wir haben die Möglichkeit, sehr gut zu wechseln, davon mache ich auch Gebrauch.
+++ Kovac über Wagner +++
Wir leben natürlich in einer Welt bzw. in einer Fußballwelt, die sowas hergibt. Wenn du erfolgreich bist, ist es relativ einfach. Wenn nicht, dann ist es umso schwieriger. Ich als Trainer hab schon Verständnis für jeden einzelnen Trainer, denn es gibt zwar Arten von Trainern, meistens, wie die, die schonmal entlassen wurden und die, die es noch werden. Das ist unser Job, deswegen hab ich da vollstes für den Sandro. Nur wir gucken wirklich nur auf uns. Ich kann mich auch nicht um die anderen 17 Mannschaften kümmern.
+++ Kovac über Augsburg +++
Egal wohin man in der Bundesliga fährt, wir waren jetzt in Frankfurt, wo wir ein sehr schwieriges Pokalspiel hatten, so wird uns das auch in Augsburg erwarten. Ich bewerte die Situation nicht über. Es ist eine Bundesliga-Mannschaft, die ungemein viel Qualität hat.
Klar ist die Situation im Moment nicht die Leichteste. Das bedeutet nicht, dass es für uns leicht werden wird, im Gegenteil. Wir haben genau den Rhythmus wie die Augsburger auch, mit dem Unterschied, dass wir 120 Minuten hatten. Es wird mit Sicherheit nicht leicht.
+++ Kovac über Waldemar Anton +++
Waldi ist schon eine totale Konstante bei uns. Egal ob ich ihn zentral oder halbrechts aufstelle, macht er den Job fantastisch. Zentral kann er denke ich noch mehr Verantwortung übernehmen, weil er den linken und rechten Innenverteidiger dann noch mehr coachen kann bzw. noch mehr herausschieben kann. Ich bin sehr zufrieden mit ihm, er ist wirklich ein Ironman. Das kommt daher, dass er eine gesunde Einstellung hat und er ist voll fit. Dieses Tempo zu gehen, alle drei, vier Tage, schafft man nur, wenn man auf dem höchsten Niveau ist. Ich würde mir wünschen, dass wir ihn auch immer mal früher rausnehmen können, nur davor brauchst du auch ein gutes, sicheres Ergebnis. Das geht eher nicht, wenn es immer so knapp ist
+++ Kovac über Duranville +++
Jetzt nach drei, vier Monaten ist es wichtig, dass er Spielminuten bekommt. Die wird er sicherlich bei der U23 sammeln. Wir haben jetzt grünes Licht, sodass wir das in den nächsten Tagen, Wochen oder schon am Wochenende hinbekommen. Über die zweite Mannschaft muss er sich Fitness holen.
Juju ist ein technisch sehr starker, versierter Spieler, der sowohl über außen, als auch auf der Acht und zwischen den Linien, spielen kann. Er muss das Gefühl zum Gegner, dem Raum, der Geschwindigkeit erst wieder bekommen.
+++ Kovac über das Personal und das Frankfurt-Spiel +++
Wir sind gut durchgekommen. Wir haben einige Spieler, die mächtig was abgerissen haben. Der einzige, der Probleme hat, ist Nici Süle. Er hat einen dicken Zeh, ansonsten sind alle soweit wohlauf. Emre Can und Julien Duranville machen auch Fortschritte, alle anderen sind voll im Einsatz. Ramy Bensebaini hat heute mittrainiert, da ist denke ich alles soweit okay. Er kann morgen mitreisen und morgen Abend spielen.
+++ Gleich geht's los! +++
Um 13 Uhr erwarten wir Niko Kovac auf dem Podium.
+++ Auf welche Spieler muss der BVB in Augsburg verzichten? +++
Ramy Bensebaini fehlte dem BVB in Frankfurt. Kommt er gegen Augsburg zurück? Oder gesellen sich weitere Akteure auf die Dortmunder Verletztenliste? Niko Kovac kann in der PK für Aufklärung sorgen.
+++ Wie viel rotiert der BVB nach dem Pokalfight? +++
Gegen Eintracht Frankfurt wechselte Niko Kovac zwar fünfmal. Fünf Feldspieler aus der Startelf (Nico Schlotterbeck, Waldemar Anton, Daniel Svensson, Jobe Bellingham und Julian Ryerson) mussten aber über 120 Minuten ihre Knochen hinhalten. Rotieren einige von ihnen am Freitag in Augsburg auf die Bank?
+++ BVB will Revanche für Niederlagen-Serie +++
Die Dortmunder verloren ihre beiden jüngsten Begegnungen gegen FCA, daheim im März 2025 (0:1) und auswärts im Oktober 2024 (1:2). Wiedergutmachung ist also angesagt beim BVB.
+++ Was sagt Kovac zur Situation von Trainer-Kollege Sandro Wagner? +++
Kovac wird sicherlich auch zu seinem Blick auf die Lage beim FC Augsburg und bei Trainer-Kollege Sandro Wagner befragt werden.
Der Bundesliga-Neuling steht nach dem Pokal-Aus daheim gegen Zweitligist VfL Bochum am Dienstag (0:1) immer mehr unter Druck.
Gegen den BVB werden die FCA-Verantwortlichen zwar sicher keinen Sieg erwarten. Doch liefert Wagner bis zur Länderspielpause Mitte November keine Ergebnisse, könnte sein Trainerstuhl nach nur wenigen Monaten im Amt ins Wackeln geraten.






























