Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Trainer-Wechsel bei den DSV-Adlern

Geiger reagiert auf Horngacher-Hammer

Karl Geiger und Stefan Horngacher feierten gemeinsam viele Erfolge
Karl Geiger und Stefan Horngacher feierten gemeinsam viele Erfolge
Foto: © FrankHoermann/SVEN SIMON via www.imago-images.de
30. Oktober 2025, 08:04
sport.de
sport.de

In der Olympia-Saison 2025/26 wird Stefan Horngacher die deutschen Skispringer noch Richtung Schanzentisch abwinken, dann hört der Österreicher als Bundestrainer beim DSV auf. Während Sommer-GP-Triumphator Philipp Raimund "geschockt" war, hatte Routinier Karl Geiger durchaus eine Ahnung, dass die Horngacher-Ära bei den DSV-Adlern endet.

Der Olympische Winter hat noch nicht einmal begonnen, da hat Stefan Horngacher dem DSV schon eine veritable Aufgabe für die kommenden Monate mitgegeben. Horngacher - seit 2019 Bundestrainer der Skispringer - legt sein Amt im März nach Ende der Saison nieder.

DSV-Sportdirektor Horst Hüttel muss jetzt einen Nachfolger für den erfolgreichen Österreicher finden. Als Kandidaten gelten Thomas Thurnbichler (betreut den B-Kader) und Ronny Hornschuh (betreut den C-Kader).

Konkret ist aber noch nichts. "Wir haben uns bislang nicht tiefer damit beschäftigt", räumte Hüttel am Rande eines PR-Termins in Nürnberg ein.

Video: Was die Skisprung-Revolution bedeutet

Die deutschen Springer hat Horngachers Entscheidung getroffen. Er sei "kurz geschockt" gewesen, zeigte sich Sommer-GP-Sieger Philipp Raimund überrascht.

Karl Geiger äußerte indes Verständnis für Horngacher. "Wenn man über so viele Jahre Bundestrainer ist, muss man mit 120 Prozent dahinter sein – das kostet viel Kraft", sagte Geiger, der unter Horngacher unter anderem Gold bei der Skiflug-WM 2020 in Planica gewann.

"Er hat uns auch die Punkte uns begründet"

Völlig überraschend sei der Entschluss des 56-Jährigen nicht gekommen, so der Bayer weiter: "Es war schon so, dass er uns gesagt hat, dass er mit diesem Olympiazyklus noch plant und es danach noch offen lässt. Er hat uns auch die Punkte uns begründet. Aber es ist sehr schade, er ist ein hervorragender Trainer und ich hatte viele gute Jahre mit ihm."

Horngacher ist beim DSV seit 2019 Bundestrainer, er trat damals die Nachfolge seines Landsmanns Werner Schuster an. 

Höhepunkte in Horngachers Amtszeit waren bislang das Team-Gold bei der Heim-WM 2021 in Oberstdorf und der Einzel-Titel von Karl Geiger bei der Skiflug-WM 2020 in Planica.

Der erhoffte Sieg bei der Vierschanzentournee ist den deutschen Skispringern aber auch unter Horngacher bislang nicht gelungen.

Der Wahl-Schwarzwälder (wohnt in Titisee-Neustadt) war vor seinem Wechsel zum DSV polnischer Chefcoach und als Springer selbst Weltmeister.

Newsticker

Alle News anzeigen