Das NFL Germany Game in Berlin wirft seine Schatten voraus. Im Mittelpunkt stehen wird natürlich das sportliche Spektakel zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons, doch rund um die Partie wird den Fans jede Menge Programm geboten. Und das in der gesamten Gameweek.
Bevor Daniel Jones und Co. am 9. November auf die Falcons treffen, wird es in der gesamten Stadt zahlreiche kostenlose Fan-Events der NFL und verschiedener Teams geben.
"Berlin wird im November zur Football-Hochburg. Mit der NFL Experience am Brandenburger Tor, dem einzigartigen NFL Shop und zahlreichen weiteren Fan-Events werden wir den einzigartigen Spirit der NFL in der ganzen Stadt erlebbar machen. Football verbindet Menschen – auf dem Spielfeld und darüber hinaus. Unser Ziel ist es, Fans die ganze Woche über zu begeistern und ein unvergessliches Football-Fest zu feiern", sagt Alexander Steinforth, General Manager der NFL Deutschland.
Das Motto dabei: "Berlin plays different". Denn Berlin steht für Wandel, Kreativität und den Mut, eigene Wege zu gehen. Ein passendes Beispiel: Die Tampa Bay Buccaneers übernehmen am 7. und 8. November einen Döner-Laden in Berlin Mitte.
NFL: Alle Fan-Events im Überblick
Im Rahmen des Global Market Program der NFL werden auch alle weiteren neun NFL-Teams mit Marketingrechten in Deutschland eine Reihe von Pubs und Läden in der Stadt übernehmen und dort Fan-Events mit Spielern, NFL-Legenden und vielen weiteren Überraschungen veranstalten. sport.de zeigt Euch, wo ihr wann sein müsst, um die volle NFL-Experience mitzuerleben.
| Datum/Uhrzeit | Ort | Team | Aktivierung/Event |
|---|---|---|---|
| 2. November | Lindenbräu Potsdamer Str. 2 10785 Berlin | Indianapolis Colts | Colts Watch Party |
| 6.- 9. November | Das Center Potsdamer Str. 2 10785 Berlin | Indianapolis Colts | Colts Fanzone |
| 9. November | Lindenbräu Potsdamer Str. 2 10785 Berlin | Indianapolis Colts | Colts Gameday Party |
7.- 9. November je 10-23:30 Uhr | Hopfingerbräu Eberstraße 24 10117 | Indianapolis Colts | Colts Team Pub |
6. - 8. November 6.11.: 18-23 Uhr 7.11.: 15-23 Uhr 8.11.: 12:23 Uhr | Belushi’s (Mitte) Ziegelstraße 28 10117 Berlin | Kansas City Chiefs | Chiefs House Berlin |
8. November 17-21 Uhr | LVL World of Gaming Schützenstraße 73 10117 Berlin | Green Bay Packers | Green Bay Packers Huddle Brunch |
9. November 9-12 Uhr | BRLO Charlottenburg Giesebrechtstraße 15 10629 Berlin | Green Bay Packers | Green Bay Packers Huddle Brunch |
8. November 13-17 Uhr | distorted people Berlin Kurfürstendamm 199 10719 Berlin | New England Patriots | Patriots X Distorted People Launch Party |
9. November 12-23 Uhr | LVL World of Gaming Schützenstraße 73 10117 Berlin | New England Patriots & Tampa Bay Buccaneers | Patriots vs. Bucs Watch Party |
7.- 9. November je 10-2 Uhr | Kilkenny Irish Pub Am Zwirngraben 17-20 10178 Berlin | Detroit Lions | Lions Team Pub |
| 7.- 9. November | Das Lemke S-Bahnbogen 143 Dircksenstraße 10178 Berlin | Pittsburgh Steelers | Steelers Team Pub |
8. November 10-18 Uhr | Fotografiska Berlin Oranienburger Str. 54 10117 Berlin | Atlanta Falcons | Falcons Haus |
7.-9. November je 10-24 Uhr | Belushi's (Alexanderplatz) Rosa-Luxemburg-Str. 41 10178 Berlin | Atlanta Falcons | Falcons Team Pub |
| 7.- 9. November | Paulaner Wirtshaus Alte Potsdamer Str. 1 10785 Berlin | New York Giants | Giants Team Pub |
8.- 9. November 8.11.: 12-0 Uhr 9.11.: 12-1 Uhr | BRLO Brewhouse Schöneberger Str. 16 10963 Berlin | Seattle Seahawks | Seahawks House |
7.- 8. November je 12-23 Uhr | Kebap with Attitude (Mitte) Gipsstraße 2 10119 Berlin | Tampa Bay Buccaneers | Döner Kebucs |
7.-9. November je 10-22 Uhr | Brewdog Mitte Ackerstraße 29 10115 Berlin | Carolina Panthers | Panthers Team Pub |
In der Stadt werden weit mehr als die mindestens 72.000 Zuschauer erwartet, die im Olympiastadion das erste Regular Season Game in der Hauptstadt sehen werden.
Die Ticketnachfrage hingegen war deutlich höher und überschritt abermals die Millionengrenze. Das bestätigte Steinforth auf einer Pressekonferenz, ohne genaue Zahlen zu nennen. "Wir haben noch einmal leicht höhere Zahlen gesehen als letztes Jahr in München. Wir rechnen mit einem ausverkauften Olympiastadion", sagte Steinforth weiter. Einige letzte Tickets seien noch aus ausgelösten Kontingenten im Verkauf.



































