Jakub Kaminski hat sich beim 1. FC Köln als echte Soforthilfe erwiesen. Der Bundesliga-Aufsteiger befindet sich bei der Leihgabe des VfL Wolfsburg offenbar in einer komfortablen Situation.
Wie "Sky" berichtet, besitze der 1. FC Köln für Kaminski eine Kaufoption in Höhe von rund 5,5 Millionen Euro. Die Rheinländer sollen erwägen, den Linksaußen fest an sich zu binden.
Der 1. FC Köln befindet sich aber angeblich in einer komfortablen Situation, da besagte Kaufoption bis zwei Wochen nach dem Saisonende gültig sein soll.
Laut dem TV-Sender winkt Kaminski am Geißbockheim ein Vertrag "bis mindestens 2029", sollten sich die Kölner dazu entscheiden, die Leihgabe des VfL Wolfsburg fest zu verpflichten. Das Arbeitspapier soll bereits ausgehandelt sein, heißt es in dem entsprechenden Medienbericht.
Kaminski stand in dieser Saison bislang in jedem Pflichtspiel in der Startelf des 1. FC Köln. Der 23-Jährige steuerte in der Bundesliga bereits drei Tore in acht Einsätzen für den Aufsteiger bei.
Kaminski hofft auf Verbleib beim 1. FC Köln
"Ich hoffe, dass meine Saison gut sein wird und sich Köln danach entscheidet, mich dauerhaft zu kaufen", zitierte die "Bild" den polnischen Nationalspieler Anfang September bezüglich dessen sportlicher Zukunft. "Ich hatte eine gute Vorbereitung und brauche Vertrauen in meine Person", erklärte Kaminski seinen starken Saisonstart.
Ausgerechnet im Duell mit seinem Stammklub VfL Wolfsburg (3:3) schrieb der Offensivakteur Mitte September Bundesliga-Geschichte. Kaminski traf in der 14. Minute der Nachspielzeit zum Ausgleich. Das Tor "fiel so spät wie noch nie zuvor in der Bundesliga", teilte die Liga mit.
Kaminski war im Sommer 2022 vom polnischen Erstligist Lech Posen zum VfL Wolfsburg gewechselt. Für die Niedersachsen absolvierte der Rechtsfuß anschließend 78 Pflichtspiele (fünf Tore), ehe die Leihe zum 1. FC Köln erfolgte.































