Wenn RB Leipzig den VfB Stuttgart am Samstag (01. November, 15:30 Uhr) zum Duell im Rahmen des 9. Spieltags der Fußball-Bundesliga bittet, treffen zwei der Teams der Stunde im deutschen Fußball-Oberhaus aufeinander. Ist ein Spektakel also garantiert?
Das 2:1 gegen den 1. FSV Mainz 05 markierte am vergangenen Spieltag den fünften Bundesliga-Sieg des VfB Stuttgart in Serie. Eine Ausbeute, die ansonsten nur der noch ungeschlagene Rekordmeister FC Bayern vorweisen kann, der aktuell aber ohnehin alles überstrahlt.
Die Schwaben haben aber sogar in einer Statistik die Nase vor dem Starensemble aus München: Stuttgart ist das beste Ligateam der 2. Halbzeit. Auf die 45 Minuten nach dem Pausenpfiff beschränkt, sammelte man im Ländle 21 Punkte, der FC Bayern folgt mit 19, RB Leipzig liegt mit elf Zählern auf Rang sechs. Die drei Gegentore, die Stuttgart nach der Pause kassierte, sind zudem die wenigsten der Liga.
Verstecken wird sich RB Leipzig aber sicher nicht. Die Roten Bullen sind seit der 0:6-Klatsche gegen die Bayern am 1. Spieltag in der Liga ungeschlagen (6 Siege, 1 Remis). Nur der FC Bayern toppt die Serie.
Apropos 0:6: Mit diesem klaren Ergebnis kam zuletzt der FC Augsburg gegen die Sachsen unter die Räder. Höher gewann Leipzig in der Bundesliga nur einmal (8:0 gegen Mainz 2019). Ein Novum bot der Sieg auch: Nie zuvor trafen sechs verschiedene Spieler für RBL. Nur Bayer Leverkusen bot schon einmal mehr Torschützen auf: Beim 9:1 gegen Ulm trafen 2000 sieben unterschiedliche Profis der Werkself.
Weitere Fakten zur Partie RB Leipzig vs. VfB Stuttgart:
- Kehrtwende: RB Leipzig hat die ersten 11 Begegnungen gegen den VfB nicht verloren, sogar 9 Partien siegreich gestaltet und dabei überragende 23:4 Tore erzielt - dann folgte die Wende. Stuttgart gewann die letzten vier Duelle (3 Mal Liga, 1 Mal Pokal). In Leipzig konnte man aber bislang überhaupt nur ein einziges Mal punkten. Beim jüngsten 3:2-Sieg am letzten Spieltag der vergangenen Saison.
- Dies war auch Leipzigs letzte Heimpleite. In der laufenden Saison gewann man zu Hause alle 3 Partien.
- Treffsicher: In den letzten 7 Vergleichen erzielten beide Teams immer mindestens einen Treffer.
- Stuttgarts Stürmer Deniz Undav traf in 3 Partien schon 4 Mal gegen die Roten Bullen und somit häufiger als gegen jeden anderen aktuellen Bundesligisten. Zudem bereitete Undav zwei Treffer vor. Gegen Mainz schoss er sich am Wochenende mit seinem ersten Saisontor warm.
- Timo Werner, der für den VfB über 100 Pflichtspiele bestritt, wechselte 2016 zu RB Leipzig, wo er zu einem der erfolgreichsten Torschützen der Bundesliga-Geschichte avancierte. Es folgte ein Engagement beim FC Chelsea (2020 bis 2022) und die Rückkehr nach Sachsen. Bei RB ist Werner allerdings schon länger außen vor, stand an den letzten 3 Spieltagen nicht im Kader. Mit 102 Toren ist Werner allerdings weiterhin der zweiterfolgreichste der aktuellen Bundesliga-Spieler. Nur Andrej Kramaric von Hoffenheim traf häufiger (129).
- Willi Orbán bestritt gegen Augsburg sein 234. Bundesliga-Spiel im Dress von RB Leipzig, er überholte damit Yussuf Poulsen (233) und wurde unter den Feldspielern zum alleinigen Rekordhalter der Sachsen. Mehr Bundesliga-Spiele für RB absolvierte nur Keeper Peter Gulacsi (gegen den FCA das 254.).
- Durch seinen Treffer beim 6:0-Sieg der Leipziger in Augsburg traf Christoph Baumgartner erstmals in drei Bundesliga-Spielen in Folge.
Alle Highlight zu den Spielen der 1. und 2. Bundesliga gibt es direkt nach Abpfiff auf RTL+






























