Der Große Preis von Mexiko hat den Formel-1-Fans reichlich Spektakel geboten. Beinahe wäre es auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez aber zu einem schrecklichen Unfall mit zwei Streckenposten gekommen. Der Weltverband und der beteiligte Pilot äußerten sich hinterher.
Racing-Bull-Pilot Liam Lawson ist beim Großen Preis von Mexiko nur knapp einer Katastrophe entgangen. Zwei Streckenposten waren zur Beseitigung von Trümmerteilen wenige Runden nach dem Start plötzlich in der ersten Kurve über die Strecke gelaufen, als der junge Neuseeländer vorbeirauschte.
In der TV-Übertragung war aus Sicht von Lawson deutlich zu sehen, wie die zwei Streckenposten wenige Meter vor ihm auf die rechte Seite der Strecke rannten. Lawson fuhr zwar wegen der doppelt geschwenkten gelben Flagge im ersten Sektor mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit, fiel fehlte aber nicht.
"Hast du das gesehen?", funkte er prompt an seinen Kommandostand: "Ich hätte sie verdammt noch mal umbringen können!"
Lawson, der das Rennen früh aufgrund eines Defekts hatte aufgeben müssen, schilderte die Szene später wie folgt: "Ich konnte ehrlich gesagt nicht glauben, was ich da sah. Als er in die erste Kurve gekommen sei, "rannten da zwei Typen über die Strecke und ich hätte fast einen von ihnen erwischt. Das ist inakzeptabel." Auf Nachfrage betonte er, dass er eine Erklärung verlange.
Mehr dazu:
FIA reagiert - Vorfall noch nicht endgültig aufgeklärt
Der Weltverband FIA konnte den Vorfall unmittelbar nach dem Rennen noch nicht zur Gänze aufklären. Ein Sprecher ließ aber mitteilen, dass die Streckenposten eine klare Anweisung erhalten hatten.
"In Runde drei wurden die Streckenposten alarmiert und in Bereitschaft versetzt, um die Strecke zu betreten und die Trümmer zu beseitigen, sobald alle Autos die Kurve 1 passiert hatten. Sobald klar wurde, dass Lawson an die Box gefahren war, wurde die Anweisung, Streckenposten zu entsenden, zurückgenommen und in diesem Bereich wurde eine doppelte gelbe Flagge gezeigt. Wir untersuchen noch, was danach passiert ist", so die Sichtweise der FIA.
Zugleich bekräftigte die FIA ihre Unterstützung für die Bemühungen der Streckenposten, "die ehrenamtlich tätig sind und eine wichtige Rolle für den sicheren und erfolgreichen Ablauf unseres Sports spielen", sagte der Sprecher.



