Was ist für Borussia Dortmund in der Saison 2025/26 hinter dem schier übermächtigen FC Bayern drin? Welche Ziele hat sich der BVB gesetzt? In diesen Fragen hat Sport-Geschäftsführer Lars Ricken nun aufhorchen lassen.
Während der FC Bayern weiter von Sieg zu Sieg eilt und schon in dieser früheren Phase der Saison kaum noch einholbar erscheint, streitet sich hinter den Münchnern gleich eine Vielzahl von Klubs um die Vizemeisterschaft. Mittendrin: Borussia Dortmund, das mit viel Selbstbewusstsein ausgestattet ist.
Bei "Sky" darauf angesprochen, ob der BVB gar "Best of the Rest" ist, sagte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken am Samstagabend: "Der Beste hört sich erstmal gut an." Diese Formulierung finde er jedenfalls besser als "erster Verfolger - weil dann ist man auch immer erster Verlierer".
Der FC Bayern, der alle acht Bundesliga-Partien (und auch alle anderen Pflichtspiele der Saison) bislang gewann, "macht es einfach außergewöhnlich", so Ricken weiter, der allerdings daran erinnerte, dass der BVB beim 1:2 in München am 7. Spieltag "eigentlich die einzige Mannschaft war, die diese Saison nah daran war, bei ihnen etwas zu holen." Die Borussia müsse sich daher "vor niemanden verstecken".
Allerdings kann und darf der FC Bayern für die Schwarz-Gelben in dieser Spielzeit keine Richtschnur sein, so der BVB-Boss weiter.
"Wir müssen unser eigenes Ding machen. Wir kommen aus zwei Saisons, wo wir als Vierter oder sogar Fünfter gerade noch die Champions League erreicht haben. Wir müssen jetzt mal souverän die Champions League erreichen", ließ Ricken aufhorchen.
BVB-Coach Kovac: "Da geht einem die Pumpe"
Der BVB feierte am Samstagabend einen knappen 1:0-Erfolg über den 1. FC Köln. Maximilian Beier hatte erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit den erlösenden Treffer für den Drittplatzierten der Bundesliga erzielt.
"Ich habe gerade zu den Jungs drin gesagt, dass sie mir das nicht zu oft antun können. Da geht die Pumpe mehr, der Bart wird grauer", sagte ein erleichterter Niko Kovac nach dem Spiel bei "Sky".
Mehr dazu:
Zudem fügte er an: "Es sind die schönen Momente, worüber wir uns alle freuen. Was allgemein im Stadion passiert ist, aber vor allem beim Tor, war sensationell. Ich glaube, das Ding ist eingestürzt."
































