Suche Heute Live
6 Kings Slam
Artikel teilen

6 Kings Slam
Tennis
(M)

Neues Masters-Turnier in Saudi-Arabien und seine Folgen

Zverev hofft auf kürzere Tennis-Saison

Alexander Zverev sprach über die Pläne der ATP
Alexander Zverev sprach über die Pläne der ATP
Foto: © IMAGO/Felice Calabro
24. Oktober 2025, 14:54
sport.de
sport.de

Alexander Zverev blickt mit vorsichtigem Optimismus auf die jüngste Entscheidung der ATP, ab 2028 ein zusätzliches Masters-Turnier in Saudi-Arabien einzuführen. Der deutsche Tennisstar sieht darin eine Chance – allerdings nur, wenn die Maßnahme zu einer echten Entlastung der Profis führt.

"Ich bin ja im Player-Council. Gaudenzi verspricht uns Spielern, dass durch das Geld Turniere zurückgekauft werden und dadurch die Saison kürzer wird", sagte Zverev am Rande des ATP-Turniers in Wien.

Damit spielt der 28-Jährige auf ATP-Präsident Andrea Gaudenzi an, der zuletzt angedeutet hatte, dass das Engagement Saudi-Arabiens den Tenniskalender verändern könnte.

Zverev machte deutlich, dass er ein Turnier in Saudi-Arabien nur unter bestimmten Bedingungen unterstützt: "Wenn die Saison drei, vier Wochen kürzer ist und wir nicht bis Ende November, Anfang Dezember spielen müssen, sondern nur bis Anfang November, dann finde ich das eine super Idee", betont der Hamburger.

Saudi-Turnier als weiter fester Termin im ATP-Kalender

Für ihn steht der Aspekt der Regeneration im Vordergrund – viele Profis klagen seit Jahren über die zu lange und körperlich belastende Saison.

Allerdings fordert Zverev auch konkrete Taten statt bloßer Versprechen. "Wenn man aber mit dem Geld nichts macht und einfach nur ein Turnier dazu holt, dann ist das eine schöne Geschichte, die er erzählt, aber nicht sehr sinnvoll für Top-10-Spieler oder Top-20-Spieler", mahnt der Olympiasieger von Tokio.

Die ATP hatte am Donnerstag offiziell bekannt gegeben, dass die prestigeträchtige Masters-Serie ab 2028 zehn statt neun Turniere umfasst. Saudi-Arabien erhält damit erstmals einen festen Platz im Kalender – als Gegenleistung für seine wachsende finanzielle Unterstützung des Welttennis. Der genaue Austragungsort soll in Kürze bekannt gegeben werden.

Zverevs Botschaft ist klar: Geld allein soll die Zukunft des Tennis nicht bestimmen – entscheidend sei, dass die Spieler am Ende mehr Zeit zur Erholung und Regeneration bekommen.

Spanien
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
0
2
4
Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
2
6
6
20:40
Sa, 18.10.
Beendet
Livestream auf Netflix
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen