Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Kolumne von Skisprung-Star Geiger

Karl Geiger: Jetzt startet die Olympia-Mission

Karl Geiger freut sich auf den Sommer-Grand-Prix
Karl Geiger freut sich auf den Sommer-Grand-Prix
Foto: © IMAGO/Ulrich Wagner
24. Oktober 2025, 17:02

Bei Skispringer Karl Geiger neigt sich die lange Vorbereitung auf die neue Winter-Saison dem Ende entgegen. Die Vorfreude ist groß, schon jetzt ist der Blick klar auf die Olympischen Winterspiele gerichtet, wie er in seiner Kolumne für sport.de erklärt.

Die olympische Saison steht vor der Tür - Italien wird die Sportler der Welt für hoffentlich friedvolle und völkerverbindende Spiele sowie spannende Wettkämpfe empfangen. Als Sportler fiebert man dem Saisonhöhepunkt entgegen, auch wenn das Worldcup-Opening erst in einigen Wochen bevorsteht.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und dies bedeutet, dass man sehr feinsinnig und detailliert an die Abstimmung der für den Sprung entscheidenden Aspekte herangeht, zumal sich im Regelwerk wieder einiges geändert hat, was von uns Springern berücksichtigt werden muss.

Die letzten Wochen waren also vom Training auf den unterschiedlichsten Schanzen geprägt und wir sind derzeit Vielreisende im Alpenraum. Auch die Generalprobe auf der olympischen Schanze in Predazzo ist absolviert, die sicherlich nicht zu den einfachsten gehört. Wir werden sehen, was die Veranstalter vorhaben und ob es noch zu baulichen Korrekturen kommen wird, nachdem sich Trainer, Funktionäre und auch Sportler nachdenklich bisweilen auch kritisch geäußert haben.

Wir arbeiten indes intensiv auf den Schanzen an allen Elementen weiter, also an Anfahrt, Absprung, Flugphase und Landung sowie in den Krafträumen, tagein, tagaus, um die wichtigen Prozesse gut zu gestalten und diese dann auch zu automatisieren.

Die Videoanalytik und die damit einhergehende Umsetzungsarbeit macht mir immer einen Heidenspaß, gewinnt man doch unmittelbar einen Eindruck von Fortschritten und Problemstellungen – nach dem Sprung ist immer vor dem Sprung und die Motivation ist immer sehr groß!

Dem deutschen Team waren diese Arbeitsschritte in Ansehung der olympischen Saison so wichtig, dass manche Springer in die Sommer-Grand-Prix-Serie kaum eingegriffen haben.

Ab zum Sommer-Grand-Prix in Klingenthal

Dies ändert sich nun. Der deutsche Sommer-Grand-Prix in Klingenthal, im heimischen Vogtland, steht vor der Tür und meine Teamkameraden und ich freuen uns, daran teilnehmen zu dürfen.

Einerseits habe ich die deutschen Fans vor Augen sowie die skisprungbegeisterten Klingenthaler, die unsere Auftritte im Vogtland immer wieder zu einem Erlebnis werden lassen, andererseits ist nach den harten und akribischen Trainingsperioden eine erste internationale Standortbestimmung ein guter Zwischenschritt, um zu schauen, ob der Weg, auf den man sich begeben hat, stimmt.

Die Klingenthaler Schanze und das unmittelbare landschaftliche Setting sind ein guter Ort, sich zu überprüfen.

Voller Vorfreude und mit dem entsprechendem Wettkampffieber werden wir also zum Kräftemessen mit den anderen Nationen anreisen, die meiner Einschätzung auch in Bestbesetzung antreten werden. Die Wettkämpfe werden also aussagekräftig sein und ich bin wirklich gespannt darauf, in welcher Verfassung sich unsere Konkurrenten präsentieren.

Mit herzlichen Grüßen

Karl Geiger

Newsticker

Alle News anzeigen