Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FC Bayern und sein Rekordspieler trennten sich im Sommer

Eberl berichtet über "hartes Gespräch" mit Müller

Thomas Müller (2.v.l.) wurde im Mai beim FC Bayern verabschiedet
Thomas Müller (2.v.l.) wurde im Mai beim FC Bayern verabschiedet
Foto: © IMAGO/Ulrich Hufnagel
22. Oktober 2025, 22:04
sport.de
sport.de

Thomas Müller wurde im Mai dieses Jahres als erfolgreichster Spieler in der Vereinsgeschichte des FC Bayern verabschiedet. Der Ur-Münchner blickte unter anderem auf 13 deutsche Meisterschaften, sechs DFB-Pokalsiege und zwei Champions-League-Titel zurück, ehe er sich im Sommer in Richtung Kanada und den Vancouver Whitecaps veränderte. Bayerns Sportvorstand Max Eberl sprach nun noch einmal darüber, die es zu der Entscheidung gekommen war, nicht weiter mit Thomas Müller zusammenarbeiten zu wollen.

Die Entscheidung, nach 17 Profi-Saisons nicht weiter mit Thomas Müller beim FC Bayern zu verlängern, fiel bekanntermaßen zu Jahresbeginn. 

"Bei Thomas haben wir mit Blick auf die sportliche Entwicklung im Frühjahr letztendlich entschieden, etwas anderes machen zu wollen", so Sportvorstand Max Eberl im Gespräch mit dem Fachmagazin "11Freunde".

Die angestrebte Trennung von dem Rekordspieler des Klubs habe dabei ausschließlich sportliche und perspektivische Gründe gehabt, führte der 52-Jährige weiter aus: "Ehrlich gesagt haben wir mit Thomas gar nicht über Geld gesprochen, es ging viel mehr um die Kaderidee. Jeder hätte ihn als Typ gern beim FC Bayern behalten, er gehört zu den größten Spielern, die jemals das Trikot dieses Klubs getragen haben."

Eberl betont: "Sind im Guten auseinandergegangen"

Video: Auf dem besten Weg zum Ballon d'Or

Doch trotz der großen Wertschätzung für den Weltmeister von 2014 wurde der auslaufende Vertrag nach der Klub-Weltmeisterschaft nicht mehr verlängert, sodass sich der 35-Jährige dem MLS-Klub Vancouver Whitecaps anschloss.

Die Rolle des Ergänzungsspielers für Thomas Müller, nur um die Zusammenarbeit noch weiter auszudehnen, war nach Aussage Eberl keine Alternative für die Bayern-Bosse: "Es wäre ihm nicht gerecht geworden, ihm irgendeine Rolle zu geben. Das haben wir im März offen ihm gegenüber kommuniziert. Eine harte Entscheidung, ein hartes Gespräch, aber wir sind im Guten auseinandergegangen", betonte der FCB-Sportvorstand.

In Vancouver hat sich Müller bis dato hervorragend eingefunden und in sieben MLS-Spielen bereits sieben Tore für die Whitecaps erzielt.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.