Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

"Da war natürlich Schockstarre"

Möller führte Assauer einst "aufs Glatteis"

Andreas Möller spielte drei Jahre lang für den FC Schalke 04
Andreas Möller spielte drei Jahre lang für den FC Schalke 04
Foto: © imago
23. Oktober 2025, 11:15
sport.de
sport.de

Nicht wenige Spieler trauten sich im Laufe der Bundesliga-Geschichte den Wechsel vom BVB zum FC Schalke 04. Andreas Möller, Welt- und Europameister sowie Champions-League-Sieger mit Borussia Dortmund, blickt gerne auf jene Zeit zurück - und an eine Anekdote um den damaligen S04-Manager Rudi Assauer.

Im Jahr 2000 gelang dem langjährigen Schalke-Macher Rudi Assauer der Coup: Die Königsblauen verpflichteten Spielmacher Andreas Möller - ausgerechnet vom Erzrivalen BVB. Der heute 58-Jährige blickte am Rande der Vorstellung seiner Biografie "15 Sekunden Wembley" im Gespräch mit "Sport1" auf jene Zeit zurück.

"Nach langer Überlegung hatte ich Rudi Assauer meine Zusage gegeben, zu Schalke zu wechseln", erklärte der damalige Bundesliga-Star: "Auf der Autobahn, kurz vor Gelsenkirchen, haben mein Berater und ich uns überlegt, Rudi Assauer noch ein wenig aufs Glatteis zu führen. Wir wollten ihn verunsichern und haben ihm per Autotelefon mitgeteilt, dass der Vertrag doch nicht zustande kommt, weil ich es mir anders überlegt hatte."

Möller führte aus: "Da war natürlich Schockstarre – eine superlustige Geschichte! Nach einer Minute haben wir gesagt: 'Lieber Herr Assauer, öffnen Sie das große Tor der Geschäftsstelle. Wir fahren jetzt gleich aufs Schalke-Gelände. Ich unterschreibe natürlich.'"

"Es war keine Entscheidung gegen den BVB"

Möller spielte insgesamt drei Jahre für den FC Schalke 04, machte 112 Pflichtspiele für Königsblau. Zweimal gewann er mit den Knappen den DFB-Pokal.

Nach seinem Wechsel vom ungeliebten Reviernachbarn sei die "Ablehnung der Schalke-Fans" noch groß gewesen: "Auf der einen Seite die Enttäuschung der BVB-Fans, auf der anderen das Theater auf Schalke. Es war keine Entscheidung gegen den BVB, sondern eine persönliche Entscheidung, eine neue Herausforderung anzunehmen." 

In Dortmund habe er "so traumhaft schöne Jahre" verbracht, die Zeit sei letztlich aber "einfach abgelaufen", so Möller rückblickend: "Es war Chance und Risiko zugleich – und im Buch beschreibe ich diesen Wechsel."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
4
2
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
1
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:00
Sa, 25.10.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 25.10.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:00
Sa, 25.10.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
20:30
Sa, 25.10.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
13:30
So, 26.10.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
13:30
So, 26.10.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041080214:5924
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg971122:61622
3SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn962115:8720
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern960318:11718
5SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1053214:7718
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1053217:13418
7Hannover 96Hannover 96Hannover 96952215:13217
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC932411:10111
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel932410:9111
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster932415:17-211
11Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld931517:16110
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig931511:17-610
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf93159:17-810
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1031616:28-1210
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg92258:13-58
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden914414:18-47
17VfL BochumVfL BochumBochum920711:17-66
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg91177:19-124
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija26
SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.