Der FC Schalke 04 ist bekannt für seine gute Jugendarbeit, immer wieder drängen Talente aus der Knappenschmiede in die Profimannschaft. Sportvorstand Frank Baumann weist den Nachwuchsspielern den Weg.
Bei Frank Baumann und dem FC Schalke 04 ist die Hoffnung groß, dass bald schon das nächste Eigengewächs dauerhaft im Lizenzspielerkader kickt. "Der Weg aus der Knappenschmiede zu den Profis muss auf Schalke immer möglich sein", stellte Baumann gegenüber der "Sport Bild" klar, dass den Talenten auch unter seiner Leitung die Tür weit offen steht.
Man sei im Profibereich "sehr gut informiert über die Top-Talente" im Nachwuchs, betonte der Sportvorstand, der Anfang Juni in Gelsenkirchen das Ruder übernommen hat. Das sei die "Grundlage, um behutsam junge Spieler heranzuführen und sie auf größere Aufgaben vorzubereiten".
Die Marschroute ist klar: "Wir bieten eine Perspektive, wenn sie durch Leistung überzeugen."
Talente drängen in die Profimannschaft des FC Schalke 04
Die große Konstante im Nachwuchsbereich des FC Schalke 04 ist U19-Chefcoach Norbert Elgert. Der 68-Jährige arbeitet in dieser Funktion - mit Ausnahme der Saison 2002/03 - schon seit 1996 für die Königsblauen, mehrfach lehnte er eine Beförderung in den Profibereich ab. Unter anderem Manuel Neuer, Mesut Özil, Julian Draxler oder Leroy Sané wurden von Norbert Elgert ausgebildet.
Übergeordnet fungiert Raffael Tonello als Sportlicher Leiter der Knappenschmiede und als Top-Talente-Scout. "Wichtig ist, dass wir die Spieler in dieser Altersklasse immer unter dem Aspekt der Weiterentwicklung betrachten", hatte der 50-Jährige Ende September gegenüber Vereinsmedien über die hauseigene U19 gesagt: "Ergebnisse sind schön, aber entscheidend ist, dass jeder einzelne Spieler den nächsten Schritt macht. Und da ist bei dieser Mannschaft noch viel Luft nach oben. "
Wie es gehen kann, zeigt vor allem Max Grüger. Der defensive Mittelfeldspieler hat bereits 25 Liga-Partien für S04 absolviert. Auch Mertcan Ayhan, jüngerer Bruder von Ex-Schalke-Talent Kaan Ayhan, drängt mehr und mehr in die Profimannschaft von Cheftrainer Miron Muslic.





























