Das erste Freie Training zum Großen Preis von Mexiko wird mehr und mehr zur Experimentier-Wiese für die Formel-1-Teams. Nachdem in den letzten Tagen bereits zahlreiche Rennställe FP1-Einsätze für ihre Ersatz- und Nachwuchspiloten bestätigt hatten, verkündete nun auch Red Bulls B-Team einen Fahrertausch.
Wie die Racing Bulls in einer offiziellen Mitteilung erklärten, wird Liam Lawson im ersten Freien Training in Mexiko nicht zum Einsatz kommen. Für ihn sitzt stattdessen der 24-jährige Japaner Ayumu Iwasa im Cockpit.
Iwasa gehört seit Anfang 2021 zum Nachwuchs-Pool von Red Bull. An Formel-1-Rennwochenenden kam er schon mehrmals zum Einsatz. So fuhr er etwa im letzten Jahr die ersten Freien Trainings in Suzuka und Abu Dhabi. In der laufenden Saison saß er zudem in Bahrain am Steuer. Dort fuhr er den RB21 von Max Verstappen. In Mexiko darf er wieder für das B-Team ran.
Zahlreiche Formel-1-Teams bestätigen Wechsel
Für das erste Freie Training am kommenden Wochenende sind damit schon neun Fahrerwechsel offiziell bestätigt. Neben den Racing Bulls werden auch Ferrari, Mercedes, Red Bull, Alpine, Williams, Aston Martin, Haas und McLaren einem Nachwuchs- bzw. Ersatzfahrer einen Einsatz verschaffen.
Alle Fahrerwechsel haben mit den Regularien der Formel 1 zu tun, die vorschreiben, dass jedes Team zwei Freie Trainings pro Auto mit Rookie- bzw. Test-Piloten bestreiten muss. Ob noch weitere Teams einen Fahrerwechsel vornehmen, bleibt abzuwarten.
In Mexiko findet am Wochenende der fünftletzte Grand Prix der Saison 2025 statt. Das Rennen wird mit besonders großer Spannung erwartet, da McLaren seinen klaren Vorsprung auf Red Bull mittlerweile eingebüßt hat. Aus dem sicher geglaubten Titel-Zweikampf zwischen Oscar Piastri und Lando Norris ist dank Max Verstappen längst ein Dreikampf geworden.
Sollte der Niederländer das WM-Rennen noch drehen und sich am Ende erneut die Krone aufsetzen, hätte er eine der größten Aufholjagden der Formel-1-Geschichte geschafft.



