Das Transferfenster ist zu, bei FC Bayern, BVB und Co. richtet sich der Blick in die Zukunft. Welche Gerüchte kursieren in der Bundesliga sowie in den internationalen Top-Ligen? Was sind die wichtigsten Wechsel-News? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- Brasilien-Juwel will zum BVB
- Neue Tendenzen bei Eintracht-Star Mario Götze
- Wechselt Lewandowski auf die Insel?
+++ 22. Oktober: Brasilien-Juwel will zum BVB +++
Angelt sich Borussia Dortmund schon bald ein Top-Talent aus Brasilien? Das scheint aktuell gar mal nicht so unwahrscheinlich. Denn laut "ESPN Brazil" drängt der 17-jährige Linksverteidiger Kaua Prates von Cruzeiro auf einen Wechsel zum BVB.
Der junge Defensivspieler soll auch bei Top-Klubs aus Spanien auf dem Wunschzettel stehen. Der Youngster halte die Borussia allerdings für den perfekten Ort, um seine Karriere in Europa zu starten.
In der Dortmunder Chefetage werde das Interesse an einem Transfer erwidert, heißt es. Erst kürzlich waren die BVB-Scouts offenbar vor Ort, um Kaua Prates zu beobachten.
Größtes Hindernis für einen Deal könnten die Ablöseverhandlungen mit Cruzeiro werden. Dort besitzt Kaua Prates laut "ESPN Brazil" eine Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro.
+++ 22. Oktober: Timo Werner vor Leipzig-Abschied +++
Im Sommer war der Abschied von Timo Werner noch geplatzt, nun könnte der Angreifer von RB Leipzig tatsächlich einen neuen Weg einschlagen. Laut "Bild" bereitet der Goalgetter seinen inzwischen konkret einen Winter-Wechsel vor. Wohin es ihn verschlagen könnte, könnt ihr hier nachlesen.
+++ 22. Oktober: Ex-Bayern-Boss spekuliert über Kane-Pläne und Neuer-Verlängerung +++
Während beim FC Bayern sportlich keinerlei Fragen offen sind, gibt es personell durchaus ein paar Diskussionspunkte bei den Münchnern, allen voran über die Zukunft von Manuel Neuer und Harry Kane. Über genau diese hat nun Michael Reschke, der frühere Technische Direktor des deutschen Fußball-Rekordmeisters, spekuliert. Mehr dazu hier!
+++ 22. Oktober: Barca jagt 200-Millionen-Mann +++
Der FC Barcelona rüstet sich für eine Zeit ohne Goalgetter Robert Lewandowski. Sollte der auslaufende Vertrag des Polen nicht noch einmal verlängert werden, bräuchte der spanische Top-Klub im kommenden Sommer einen Thronfolger.
Ein möglicher Nachfolger ist angeblich Atlético-Star Julian Alvarez. Der Zeitung "Sport" zufolge beschäftigt sich Barca mit dem Argentinier. Atlético soll gesprächsbereit sein, allerdings liege die Preisvorstellung bei bis zu 200 Millionen Euro, heißt es. Für den FC Barcelona sei dies aktuell nicht zu stemmen.
In Katalonien hoffe man auf einen Preisnachlass. Auch ein Spielertausch sei denkbar, um die Ablösesumme weiter zu drücken. Doch auch PSG soll sich mit Alvarez beschäftigen.
+++ 22. Oktober: Macht Neuer sogar noch zwei Jahre weiter? +++
Der Vertrag von Manuel Neuer beim FC Bayern läuft nur noch bis zum Saisonende. Nun zeichnet sich einer Verlängerung ab - womöglich macht der Keeper sogar bis 2028 weiter. Weitere Infos hier.
+++ 22. Oktober: Gnabry winkt neuer Zweijahresvertrag beim FC Bayern +++
Bei Serge Gnabry und dem FC Bayern zeichnet sich eine Verlängerung ab - allerdings unter einer Bedingung. Hier geht es zur Meldung.
+++ 22. Oktober: Geht der FC Bayern für Upamecano an die Schmerzgrenze? +++
Der Vertrag von Dayot Upamecano beim FC Bayern läuft am Saisonende aus. Noch ist völlig unklar, wie es für den Franzosen weitergeht. Gehen die Münchner für eine Verlängerung an die Schmerzgrenze? Mehr dazu hier.
+++ 22. Oktober: Neue Tendenzen bei Eintracht-Star Mario Götze +++
Mario Götze steht bei Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt vor einer wichtigen Zukunftsentscheidung. Sein Vertrag läuft im Sommer 2026 aus, bis dato ist noch keine Entscheidung über eine weitere Zusammenarbeit getroffen worden. Das könnte sich bald ändern.
+++ 22. Oktober: ManUnited steigt in Lewandowski-Poker ein +++
Englands strauchelnder Fußballgigant Manchester United ist nach Angaben des "Daily Star" an einer Verpflichtung von Top-Stürmer Robert Lewandowski interessiert.
Der polnische Superstar sei einer der Namen, mit dem sich die Red Devils beschäftigen, heißt es. Besonders lukrativ wird das Lewandowski-Paket, da im Fall eines Barca-Abschieds im Sommer 2026 keine Ablöse fällig werden würde. Der Vertrag des früheren BVB- und Bayern-Stars läuft nach der Saison aus.
+++ 22. Oktober: FC Bayern plant Mega-Offerte +++
Der FC Bayern hat den Vertrag mit Trainer Vincent Kompany am Dienstag bis Ende Juni 2029 verlängert, garniert wird die Entscheidung des Belgiers angeblich mit einem Vorstoß bei einem argentinischen Talent.
Valentín Barco von Racing Straßburg soll von den Münchnern als potenzielle Verstärkung ausgemacht worden sein. Das berichtet "fichajes.net". Demnach ist der deutsche Rekordmeister bereit, eine Offerte in Höhe von 40 Millionen Euro für den 21-jährigen zentralen Mittelfeldspieler, der auch auf dem linken Flügel agieren kann, abzugeben.
Antriebsfeder des Interesses soll ausdrücklich der Wunsch Kompanys sein, der ein Fan des argentinischen Nationalspielers sein soll.
+++ 21. Oktober: Wirbel um Marc-André ter Stegen +++
Wie geht es weiter mit Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona? In Spanien hieß es bis zuletzt immer, der Schlussmann wolle bei Barca bleiben und den Konkurrenzkampf suchen.
Die "AS" schreibt nun, dass ter Stegen doch offen für einen Abgang im Winter ist. Eine Leihe oder ein fester Transfer seien denkbar. Laut "Sport Bild" hat der Ex-Gladbacher hingegen noch gar keine finale Entscheidung getroffen.
Der Schlussmann wolle seine Situation neu bewerten, wenn er im November die Verletzungspause überstanden hat. Sollte er im Kampf um Einsatzminuten dann weiter chancenlos sein, könnte es auf einen Barca-Abschied hinauslaufen.
+++ 21. Oktober: Entscheidung schon gefallen? HSV-Boss soll verlängern +++
Seit März 2023 ist Claus Costa beim Hamburger SV als Direktor Profifußball tätig. Gemeinsam mit Sportvorstand Stefan Kuntz gilt er als einer der wichtigsten Architekten des HSV-Kaders, dem in diesem Jahr der Aufstieg gelang und anschließend der ordentliche Bundesliga-Saisonstart. Nun geht es um Costas eigene Zukunft an der Elbe.
+++ 21. Oktober: Cristiano Ronaldo fordert Sensationstransfer +++
Superstar Cristiano Ronaldo hat von den Verantwortlichen seines saudischen Klubs al-Nassr angeblich einen echten Sensationstransfer gefordert. Das behauptet das spanische Portal "fichajes".
Demnach wünscht sich CR7 im kommenden Sommer unbedingt den Kauf von Robert Lewandowski, dessen Zukunft beim FC Barcelona in den Sternen steht.
+++ 21. Oktober: Eintracht Frankfurt sortiert Sturm-Duo aus +++
Zwei Stürmern des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt droht im Winter das Aus. Wie die "Bild" berichtet, hat SGE-Trainer Dino Toppmöller mit Elye Wahi und Michy Batshuayi gleich zwei Stürmer aussortiert. Hier geht es zur Meldung.
+++ 21. Oktober: Bericht: Gladbach an Ex-BVB-Talent dran +++
Marco Pasalic ist seit Jahresbeginn bei Orlando City in der Major League Soccer unter Vertrag, hat für das Team aus Florida in der laufenden MLS-Saison starke 17 direkte Torbeteiligungen zu Buche stehen. Laut eines jüngsten "Sky"-Berichts könnte das ehemalige Talent von Borussia Dortmund aber schon bald zurück nach Deutschland ziehen. Alle Einzelheiten dazu gibt es hier.

































