Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Sechs Tore in Kopenhagen

BVB gewinnt beim Wiedersehen mit Moukoko

Matchwinner Felix Nmecha dreht nach seinem Treffer ab
Matchwinner Felix Nmecha dreht nach seinem Treffer ab
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn
21. Oktober 2025, 22:52

Auf Topspiel-Frust folgte Königsklassen-Lust: Borussia Dortmund hat drei Tage nach der 1:2-Niederlage im Bundesliga-Klassiker bei Bayern München in der Champions League zurück in die Erfolgsspur gefunden - und dem einstigen BVB-Wunderkind Youssoufa Moukoko das Wiedersehen verhagelt.

Durch das lange umkämpfte 4:2 (1:1) beim dänischen Meister FC Kopenhagen untermauerten die Dortmunder ihre Ambitionen auf eine direkte Achtelfinal-Qualifikation.

Doppelpacker Felix Nmecha (20./76.), Ramy Bensebaini (61., Foulelfmeter) und Fábio Silva (87.) erzielten die Treffer der Gäste gegen die weiter sieglosen Dänen. Waldemar Anton unterlief ein Eigentor (33.), an dem der Ex-Dortmunder Moukoko großen Anteil hatte. Der eingewechselte Viktor Dadason (90.) verkürzte kurz vor Schluss. Für den weiter ungeschlagenen BVB war es der zweite Sieg im dritten Spiel der Ligaphase der Königsklasse.

"Wir hatten am Anfang sehr gute Phasen, dann wurde es langsam und nicht so gut. In die zweite Halbzeit sind wir dann besser rausgegangen", fasste Matchwinner Nmecha bei "DAZN" die Partie zusammen.

Trainer Niko Kovac brachte Julian Brandt diesmal von Beginn an - der Vizekapitän, in München als Joker erfolgreich, durfte in Abwesenheit von Emre Can sogar die Binde tragen. Und auch der gegen den FCB unglücklich agierende Jobe Bellingham, dem Kovac vor der Partie aber demonstrativ den Rücken gestärkt hatte, bekam als einer von gleich fünf Neuen in der Startelf seine Chance auf Wiedergutmachung.

Der Favorit tat sich in der ersten Hälfte schwer - obwohl Nmecha auf traumhafte Weise früh die gegnerische Abwehr knackte. Der Mittelfeldspieler schaltete nach einem Zuspiel Bellinghams mit einer überragenden Ballmitnahme seinen Gegenspieler aus, um den Ball dann fast unverschämt kompromisslos aus 17 Metern unter die Latte zu dreschen.

Moukoko sorgt für Gefahr

Beinahe hätte Maximilian Beier nach einer halben Stunde die Führung verdoppelt, stattdessen fiel der Treffer nach seinem Fehlschuss auf der Gegenseite. Moukoko, der nach gutem Saisonstart zuletzt auch in Kopenhagen geschwächelt hatte, brachte den Ball nach einer Ecke gefährlich vors Tor - dort flipperte er unkontrolliert umher, ehe er von Antons Bein ins Tor sprang. Kurz darauf verpasste Junnosuke Suzuki sogar die Kopenhagener Führung (37.), auch der agile Moukoko probierte es noch einmal erfolglos aus der Distanz (42.).

Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs tat sich die neu formierte Dortmunder Mannschaft schwer. Das Elfmetergeschenk von Lukas Lerager, der Serhou Guirassy nach einer Ecke umgerissen hatte, nahm Bensebaini daher gerne an. Kurz darauf zielte Guirassy aus guter Position knapp vorbei (66.), Bellingham scheiterte mit seinem guten Distanzschuss an Keeper Dominik Kotarski (73.).

Kopenhagen gestaltete das Spiel dennoch weiter auf Augenhöhe. Moukoko, der sein großes Zukunftsversprechen beim BVB nur am Anfang seiner Karriere hatte einhalten können, sorgte immer mal wieder für Gefahr. Doch Dortmund präsentierte sich nun abgezockt. Der überragende Nmecha zog wieder von außerhalb des Strafraums ab, diesmal reichte ein mittelmäßiger Abschluss, da der Schuss - noch leicht abgefälscht - für Kotarski auch flach in der Tormitte nicht zu halten war.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
6
2
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
1
0
18:45
Di, 21.10.
Beendet
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
0
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
0
18:45
Di, 21.10.
Beendet
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
2
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
4
1
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
7
4
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
4
2
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
Manchester City
Manchester City
Man City
2
2
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
4
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
0
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
3
1
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
21:00
Di, 21.10.
Beendet
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
6
2
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
2
1
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
3
2
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
1
0
18:45
Mi, 22.10.
Beendet
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
3
1
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
1
1
18:45
Mi, 22.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
3
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
0
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
1
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
5
3
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
5
4
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
1
1
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
1
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
0
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
0
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
2
0
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
1
1
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
0
21:00
Mi, 22.10.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
3Newcastle UnitedAnthony Gordon24
Manchester CityErling Haaland04
FC BarcelonaMarcus Rashford04