Suche Heute Live
WECWEC
Artikel teilen

WEC
WEC

Rennstall bestätigt Top-Neuzugang

Schumacher-Abschied von Alpine besiegelt?

Bleibt Mick Schumacher bei Alpine oder wechselt er etwa die Rennserie?
Bleibt Mick Schumacher bei Alpine oder wechselt er etwa die Rennserie?
Foto: © IMAGO/Andreas Beil
22. Oktober 2025, 07:31
sport.de
sport.de

Für Mick Schumacher könnte die Zeit bei Rennstall Alpine in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) zum Jahresende tatsächlich enden. Das Team gab nun die Verpflichtung eines Top-Neuzugangs bekannt.

Antonio Felix da Costa fährt ab 2026 für Alpine in der WEC, wie die Franzosen am Dienstagnachmittag offiziell bestätigten. Er erhält einen Mehrjahresvertrag, heißt es in der Mitteilung.

"Ich freue mich sehr, Teil des Alpine Endurance Teams zu werden", wird der 34 Jahre alte Portugiese zitiert: "Die Rückkehr in die Langstrecken-WM war eines meiner Hauptziele, und es ist mir eine große Freude, dies mit einem Hersteller zu tun, der sich mutig und ambitioniert neu definiert hat und nun an der Spitze des Langstreckensports mitmischt."

Da Costa hatte in diesem Jahr in Le Mans mit AF Corse den 26. Platz eingefahren, als Stammpilot in der WEC war er zuletzt 2023 unterwegs, damals für das Team Jota. 2022 schnappte er sich sogar den Klassensieg. Parallel fährt der Routinier in der Formel E, die er 2019/20 gewinnen konnte. Auch über Erfahrung in der DTM verfügt er, fuhr er zwischen 2014 und 2016 doch drei Jahre lange für BMW. Alpine präsentiert da Costa daher als "einen der komplettesten Fahrer seiner Generation".

Wie geht es mit Mick Schumacher weiter?

Auch im kommenden Jahr wird Felix da Costa in der Formel E fahren, wobei er in der kommenden Saison von Porsche zum Jaguar-Werksteam wechselt. Weil die Kalender beider Serien keine Terminüberschneidungen aufweisen, ist ein Doppelprogramm problemlos möglich.

Durch die Verpflichtung von Felix da Costa könnte unterdessen die Zeit von Mick Schumacher bei Alpine ein Ende nehmen, wenngleich noch nicht offiziell bestätigt wurde, mit wem der Neuzugang pilotieren wird. Der Vertrag des ehemaligen Formel-1-Fahrers läuft aber im Sommer aus, zuletzt schien ein Wechsel in die Indy-Car-Serie eine Top-Option zu sein. 

Schumacher hatte erste Testfahrten in den USA erfolgreich absolviert und sich hinterher äußerst angetan gezeigt. Gleichwohl stellte er klar, noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen zu haben

Newsticker

Alle News anzeigen