Manuel Neuer erlebt beim FC Bayern aktuell seinen zweiten Frühling. Von schwindender Qualität ist beim 39-Jährigen noch keine Spur, längst wird in München offenbar über eine erneute Vertragsverlängerung diskutiert. TV-Experte Mario Basler rät dem Rekordmeister allerdings zur Geduld.
"Ich glaube, dass man bei Neuer einfach bis Januar, Februar, März abwarten kann. Manuel wird den Verein nicht mehr wechseln", sagte der Ex-Münchner im Gespräch mit "Absolut Fußball".
"Und wenn er die Form weiter behält, wenn er sich fit genug fühlt, spricht nichts dagegen, dass er noch mal ein Jahr macht. Die Form hat er, er ist ein hervorragender Torwart", so Basler weiter.
In den letzten Monaten hat Manuel Neuer beim FC Bayern konstant auf Top-Niveau agiert. Von den Zweifeln, die es bisweilen nach seinem Unterschenkelbruch im Winter 2022 gegeben hatte, ist inzwischen keine Spur mehr.
An der Säbener Straße scheint der ewige Neuer weiter unantastbar. Medial kamen zuletzt sogar Rufe auf, Neuer solle seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft überdenken und mit zur WM 2026 fahren. Letzteres hat der Schlussmann bislang klar abgelehnt.
FC Bayern will Neuer die Hand reichen
Deutlich offener scheint der Keeper für eine Fortsetzung der Karriere beim FC Bayern zu sein. Die "Süddeutsche Zeitung" nannte eine Verlängerung jüngst die wahrscheinlichste Variante.
In dem Bericht hieß es, dass sich die Bayern-Bosse eine weitere Vertragsverlängerung mit ihrer Nummer eins mehr als nur gut vorstellen können. Niemand würde im Weg stehen, sollte Neuer Interesse an einem weiteren Jahr bekunden. Man würde ihm sogar den Stift zur Unterschrift reichen.
Schon gegen Ende des laufenden Kalenderjahres könnte es demnach konkret werden.
Für seine Stellvertreter wären das keine guten Nachrichten. Jonas Urbig, Alexander Nübel und auch Daniel Peretz müssten sich dann weiterhin mit einem Platz in der zweiten Reihe anfreunden.





























