Die Zukunft von Alexander Nübel ist mehr als ungewiss. Womöglich könnte es im kommenden Sommer für den deutschen Nationalspieler weder bei seinem Stammklub FC Bayern noch bei seinem Leihverein VfB Stuttgart weitergehen.
Wie "Bild" berichtet, ist ein endgültiger Abschied Nübels vom FC Bayern im kommenden Sommer vor allem dann wahrscheinlich, sollte Stammkeeper Manuel Neuer seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängern. Ein weiteres, dann sechstes, Jahr auf Leihbasis bei einem anderen Klub wäre kaum denkbar, heißt es.
Der deutsche Rekordmeister würde dem 29-Jährigen dann die Freigabe für einen dauerhaften Wechsel geben. An der Säbener Straße soll man sich sogar schon Gedanken über die Höhe der möglichen Ablöse gemacht haben: Für rund 20 bis 25 Millionen Euro soll Alexander Nübel abgegeben werden.
Zieht es Nübel nach England?
Diese Preisvorstellung sei für den VfB Stuttgart allerdings zu hoch, eine Verpflichtung käme zu diesen Konditionen nicht in Frage. Schon jetzt ist Nübels Ausleihe nur deshalb finanziell stemmbar, weil der FC Bayern Berichten zufolge zwei Drittel des Gehalts des Schlussmannes bezahlt. Angeblich verdient er in München elf Millionen Euro pro Jahr.
Eigentlich besitzt der DFB-Keeper beim FC Bayern noch einen langfristig datierten Vertrag bis 2029, erste Wahl ist er dort seit seinem ablösefreien Wechsel vom FC Schalke 04 im Sommer 2020 aber nie gewesen. "Bild" zufolge wäre letztlich ein Wechsel nach England möglich, wo sich viele finanzstarke Klubs in der Premier League tummeln.
Zuletzt hatte bereits "Sky" berichtet, dass man sich in München sehr gut vorstellen können, mit Platzhirsch und Kapitän Manuel Neuer noch einmal zu verlängern. Aktuell läuft sein Arbeitspapier im Sommer aus. Auch der 39-Jährige soll sich einen Verbleib vorstellen können, allerdings soll eine Entscheidung erst im Dezember getroffen werden.
Als Nummer zwei stünde dann weiterhin Jonas Urbig zur Verfügung, der Anfang des Jahres vom 1. FC Köln verpflichtet wurde.
































