Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Münchner in der Königsklasse gefragt

Kompany bestätigt Doppel-Ausfall

Vincent Kompany trifft mit dem FC Bayern auf den FC Brügge
Vincent Kompany trifft mit dem FC Bayern auf den FC Brügge
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Jenni Maul
21. Oktober 2025, 16:41
sport.de
sport.de

Der FC Bayern muss im Champions-League-Spiel gegen den belgischen Fußball-Pokalsieger Club Brügge am Mittwoch (21:00 Uhr/DAZN) auf Nationalspieler Serge Gnabry verzichten.

Der 30-Jährige, der zuletzt über Adduktorenprobleme geklagt hatte, fehlte am Dienstagnachmittag beim Abschlusstraining und bestritt stattdessen eine individuelle Laufeinheit. "Serge ist nicht dabei", sagte Trainer Vincent Kompany am Dienstagnachmittag auf der Pressekonferenz.

Josip Stanisic wirkte nach seiner Knieverletzung zumindest wieder teilintegriert mit, für den Außenverteidiger kommt die Begegnung aber nach Aussage des Trainers noch zu früh. Sicher ausfallen werden auch die langzeitverletzten Jamal Musiala, Alphonso Davies und Hiroki Ito.

Die Bayern führen die Tabelle in der Königsklasse nach zwei Spieltagen sowie den Siegen gegen den FC Chelsea (3:1) und beim FC Paphos (5:1) an. Brügge mit dem deutschen U21-Vizeeuropameister Nicolò Tresoldi hatte zum Auftakt die AS Monaco bezwungen (4:1) und danach trotz Führung bei Atalanta Bergamo verloren (1:2).

Seine Vertragsverlängerung beim FC Bayern wollte Vincent Kompany derweil überhaupt nicht länger thematisieren, der Fokus gelte allein dem Spiel gegen Brügge. 

Innenverteidiger Jonathan Tah macht auf der Pressekonferenz deutlich: "Wir haben uns alle darüber gefreut. Die Mannschaft ist sehr happy darüber, der ganze Verein ist sehr happy darüber."

Video: Warum der FC Bayern mit Kompany verlängert hat

Doch auch das Team habe da "kein großes Ding draus gemacht", sagte Tah, "weil der Fokus natürlich jetzt gerade auch sehr auf dem Spiel morgen ist." Falls das Heimspiel gegen den Außenseiter "gut gestaltet" werde, "dann werden wir als Mannschaft nochmal mehr darauf eingehen."

+++ Wie haben Sie Boey in die Spur bekommen? +++

Ein anderer Spieler, bei dem es nicht einfach war, ist Serge Gnabry. Oder Leon Goretzka. Bei Bayern fehlt es keinem Spieler an Talent. Obwohl unser Kader nicht der größte ist, haben wir immer das Gefühl, dass unsere Jungs zu 100 Prozent in jeder Situation genutzt werden können. Sacha galt bei Galatasaray als großes Talent. Manchmal ist es nicht einfach, bei einem so großen Klub wie Bayern München zu bestehen. Ich kann als Trainer nicht mit dem mitgehen, was die Öffentlichkeit über die Spieler denkt. Sonst hätte ich keine Spieler mehr. 

+++ Was erwarten Sie von Brügge? +++

Sie sind ein gefährliches Team, spielen mit großem Selbstvertrauen. Wir respektieren jeden Gegner, egal ob es Dortmund, Chelsea oder Brügge ist. Am Ende geht es ums Gewinnen, das ist die Nummer-eins-Prioriät. 

+++ 6 mal Remis gegen Brügge: Kompany über seinen Fluch +++

Anderlecht hat ein bisschen dieses Bayern-Gefühl, man muss immer gewinnen. Brügge hatte damals viel mehr in seinen Kader investiert, unsere Mannschaft war sehr jung. Wir sind damals als Underdog gegangen, als ich dort als Trainer gearbeitet habe. 

+++ Kompany über rassistische Beleidigungen im Spiel gegen Brügge im Jahr 2021 +++

Es ist eine sehr schwierige Antwort: Ich war der Kapitän der Nationalmannschaft, habe 17 Jahre für das Team gespielt. Wenn dein Staff 'brauner Affe' genannt wird, ist es nicht einfach. Ich habe mich jetzt aber nur auf das Spiel morgen fokussiert, auf nichts anderes. Es ist immer noch schwer, das einzuordnen. Nach dem Spiel war ich sprachlos. Vier Jahre später bin ich es immer noch. 

+++ Wie sehen Sie die Entwicklung von Brügge? +++

Sie haben sich gut entwickelt. Es gibt Gründe, warum sie dort stehen, wo sie stehen. Sie sind sehr ehrgeizig.

+++ Kompany übers Personal +++

Gnabry und Stanisic sind nicht dabei. Wir sind eigentlich ganz gut drauf, haben Rapha (Guerreiro) wieder zurück. 

+++ Warum sind Spiele gegen belgische Klubs so besonders? +++

Ich kenne die Rivalität, seit ich sechs Jahre alt bin. Und ich kenne viele Leute dort. Ich habe mit einigen von ihnen zusammengespielt. Am Ende geht es um Bayern München. Es ist nur für mich persönlich etwas anders.

+++ Was ist typisch belgisch? +++

Club Brügge ist immer eine Arbeitermannschaft gewesen, das ist sehr belgisch? Deswegen passen die belgische und die deutsche Kultur so gut zusammen. Es ist keine ungefährliche Mannschaft. Es hilft natürlich, dass ich viel weiß.

+++ Ist das Brügge-Spiel für Sie besonders? +++

Wir spielen gegen eine belgische Mannschaft, ich habe meine gesamte Jugend für Anderlecht gespielt. Ich habe aber großen Respekt vor ihnen, kenne viele. Aber natürlich habe ich auch dieses Gefühl von Rivalität.

+++ Kompany über seine Verlängerung: Waren Sie überrascht? +++

Ich habe mir nicht zu viele Gedanken gemacht, ich war mit der Vorbereitung auf die Spiele zu beschäftigt. Dann kam die Frage, meine einzige Bitte war, dass kein großes Ding daraus gemacht wird. Es sollte kein großes Thema sein, keine Spekulation. Sie waren bestimmt überraschter als ich. Nur schnell und deutlich sollte es sein.

Privat hat hier in München alles gestimmt. Es ist nicht zu schwer, sich hier mit den Kindern wohlzufühlen. Mein Arbeitsumfeld ist sehr gut. Es ist hier sehr ruhig, ich kann meinen Job machen. Es gibt nicht viele bessere Plätze als Bayern München.

+++ Teil eins mit Tah beendet, nun kommt Kompany +++

Auf dem Podium gibt es nun einen Wechsel der Protagonisten: Vincent Kompany stellt sich gleich den Fragen.

+++ Wie sieht bei Ihnen die Regeneration aus? Wie wollen Sie Tresoldi stoppen? +++

Recovery ist extrem wichtig, vor allem in dieser Phase mit den vielen Spielen. Fancy stuff brauche ich nicht, sondern konzentriere mich auf die Basics: gut essen, gut schlafen, viel Wasser trinken. Zu Nicolo Tresoldi: Ich kenne ihn aus der U21, aber ich weiß nicht, ob ich schon mal gegen ihn gespielt habe. Ich weiß, dass er technisch gut ist und den Ball gut halten kann. 

+++ Welche Rolle spielte die Klub-WM für Sie? +++

Die Klub-WM hat mir geholfen, die Jungs besser kennenzulernen. Es wäre anders gewesen, wäre ich erst in der Sommer-Vorbereitung dazugekommen. Ich musste sofort funktionieren. Es hat mir geholfen, alle kennenzulernen. Ich fühle mich sehr wohl und habe mich gut eingelebt.

+++ Was ist der Neuer-Faktor? +++

Ich kannte ihn ja schon aus der Nationalmannschaft, im Verein ist es genauso: Es fühlt sich gut an, er ist immer aktiv und da. Selbst in Spielen, in den er auf der Linie nicht viel zu tun hat, ist er präsent.

+++ Was zeichnet Upamecano aus? +++

Er ist ein sehr kompletter Innenverteidiger, extrem aggressiv. Er ist stark am Ball, ich halte viel von ihm. Es macht Spaß, mit ihm zusammenzuspielen - genauso Minjae (Kim). Es war schön für mich zu sehen, dass hier eine so hohe Qualität auf dieser Position ist.

+++ Warum ist die Defensive so stabil? +++

Über die Zeit vor mir möchte ich nicht groß sprechen. Als Mannschaft machen wir es extrem gut, sind überzeugt davon, was wir tun. Wir helfen uns gegenseitig, das Gesamtkonstrukt passt. Deswegen fühlt es sich gut an.

+++ Tah über Kanes Qualitäten +++

Natürlich macht er Tore, die macht er überragend. Aber für mich persönlich: Er pusht uns total, wir pressen Mann gegen Mann. Sein Mann läuft in die Tiefe und er läuft mit. Das kann man keinem beibringen. Wenn jemand wie Harry so etwas macht, der für uns die meisten Tore schießt, pusht das enorm.

+++ Wurde die Kompany-Verlängerung gefeiert? +++

Es war relativ simpel, wir haben da kein großes Ding draus gemacht, weil der Fokus auf dem Spiel morgen liegt. Danach können wir als Mannschaft aber noch mal näher drauf eingehen. Auch bei ihm ging es in der Besprechung nur um den Gegner. Er bringt eine Ruhe und einen Fokus rein, auf das Wesentliche.

+++ Tah über Kompanys Verlängerung und den Gegner Brügge +++

Darüber haben wir uns sehr gefreut. Die Mannschaft und der Verein sind sehr happy darüber. Die Mannschaft darf man nicht unterschätzen. Wir müssen das Spiel seriös angehen.

+++ Los geht's! +++

Jonathan Tah hat Platz genommen, die Pressekonferenz beginnt.

+++ Gnabry-Einsatz fraglich +++

Der FC Bayern muss im Champions-League-Spiel gegen den belgischen Pokalsieger Brügge womöglich auf Nationalspieler Serge Gnabry verzichten. Der 30-Jährige, der zuletzt über Adduktorenprobleme geklagt hatte, fehlte am Dienstagnachmittag beim Abschlusstraining und bestritt stattdessen eine individuelle Laufeinheit.

Sicher ausfallen werden die langzeitverletzten Jamal Musiala, Alphonso Davies und Hiroki Ito. Josip Stanisic wirkte nach seiner Knieverletzung zumindest wieder teilintegriert mit, für den Außenverteidiger kommt die Begegnung aber wohl zu früh.

+++ Kompany setzt dickes Zeichen +++

Der FC Bayern München hat am Dienstagmittag ein dickes Ausrufezeichen gesetzt: Wie der deutsche Rekordmeister begannt gab, wurde der Vertrag mit Erfolgstrainer Vincent Kompany vorzeitig bis zum 30. Juni 2029 verlängert. Der bisherige Kontrakt des Belgiers galt bis zum Sommer 2027. 

"Die Vertragsverlängerung mit Vincent Kompany ist ein starker Vertrauensbeweis des Vereins nach seiner bisher großartigen Arbeit, zudem ein deutliches Zeichen für Kontinuität und Stabilität beim FC Bayern", sagte Präsident Herbert Hainer in einer Mitteilung des Klubs: "Vincent Kompany genießt bei den Spielern, in der Klubführung und bei den Fans große Wertschätzung." 

"Ich bin dankbar, fühle mich geehrt und möchte dem FC Bayern für das Vertrauen und das Arbeitsumfeld danken, das er mir vom ersten Tag an geboten hat", sagte der Cheftrainer: "Bisher war es eine großartige Erfahrung, wir haben eine wunderbare Reise gestartet. Lasst uns weiter hart arbeiten und noch viele weitere Erfolge feiern." Auf der Pressekonferenz dürfte Kompany seine Beweggründe wohl noch einmal ausführen.

+++ FC Bayern will Spitzenplatz behalten +++

Nach einem überzeugenden Auftritt gegen Conference-League- und Klub-WM-Sieger FC Chelsea (3:1) am ersten Spieltag folgte ein müheloser 5:1-Erfolg beim FC Pafos. Muss nun der FC Brügge dran glauben?

+++ Was sagen Kompany und Tah zum Gegner? +++

Vincent Kompany dürfte den kommenden Gegner des FC Bayern gut kennen.

Seine Trainerkarriere begann er einst bei Konkurrent RSC Anderlecht, auch als Spieler trat er häufig gegen den FC Brügge an. Wie schätzt er seine Landsleute ein? Wie gut kennt Nationalspieler Jonathan Tah die Belgier?

In der Königsklasse konnte Brügge bislang durchaus für Aufsehen sorgen: Am 1. Spieltag feierte man einen 4:1-Kantersieg gegen die AS Monaco, am 2. Spieltag verlor das Team von Cheftrainer Nicky Hayen bei Serie-A-Klub Atalanta nach Führung durch einen späten Treffer mit 1:2. Zuletzt auf den FC Bayern traf der FC Brügge in der Saison 2005/06: Damals knöpften die Belgier dem FC Bayern nach einer 0:1-Niederlage immerhin ein Remis im Rückspiel ab.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
6
2
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
1
0
18:45
Di, 21.10.
Beendet
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
0
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
0
18:45
Di, 21.10.
Beendet
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
2
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
4
1
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
7
4
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
4
2
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
Manchester City
Manchester City
Man City
2
2
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
4
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
0
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
3
1
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
21:00
Di, 21.10.
Beendet
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
6
2
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
2
1
21:00
Di, 21.10.
Beendet
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
18:45
Mi, 22.10.
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
18:45
Mi, 22.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 22.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
21:00
Mi, 22.10.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
21:00
Mi, 22.10.
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Mi, 22.10.
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
21:00
Mi, 22.10.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
21:00
Mi, 22.10.
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 22.10.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridKylian Mbappé35
2Newcastle UnitedAnthony Gordon24
Manchester CityErling Haaland04
FC Bayern MünchenHarry Kane14
FC BarcelonaMarcus Rashford04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.