Frischer Wind beim Formel-1-Wochenende in Mexiko. Nicht nur Red Bull Racing, auch Mercedes und Ferrari werden im ersten Freien Training zwei Ersatzfahrern einen Einsatz verschaffen. Vor allem der Pilot der Scuderia dürfte vielen Fans noch kein Begriff sein.
Während Red Bull bereits verkündete, dass Max Verstappen im ersten Freiem Training in Mexiko eine Pause bekommen und durch Nachwuchsfahrer Arvid Lindblad ersetzt werden wird, zogen Mercedes und Ferrari kurz darauf nach und bestätigten für die erste Einheit ebenfalls zwei Wechsel.
Bei der Scuderia bekommt Lewis Hamilton eine Pause. Für ihn sitzt Antonio Fuoco am Steuer. Der 29-jährige Italiener ist schon lange Teil der Ferrari-Familie, kam an einem Rennwochenende bisher aber noch nicht zum Einsatz. Einsätze hatte er bislang lediglich bei Testfahrten während und nach der Saison.
Formel 1: Hamilton und Russell bekommen Pause
Recht unglücklich verlief dabei sein Test-Debüt im Jahr 2015, als er den Ferrari in Spielberg in der ersten Kurve crashte. Anfang 2019 wechselte Fuoco in das Simulator-Team der Roten, 2021 und 2024 nahm er unter anderem an den Testfahrten in Abu Dhabi nach der Saison teil. Im Tagesgeschäft ist der Italiener als Langstrecken-Pilot aktiv. Seinen größten Erfolg feierte er im vergangenen Jahr, als er mit seinem Team die 24 Stunden von Le Mans gewann.
Bei den Silberpfeilen wird derweil George Russell eine kleine Pause bekommen. Sein Ersatz in FP1 ist Frederik Vesti. Der 23-jährige Däne kam in der laufenden Saison bereits im ersten Freien Training zum Großen Preis von Bahrain zum Einsatz. Dort belegte er den 18. Platz.
Alle drei Fahrerwechsel haben mit den Regularien der Formel 1 zu tun, die vorschreiben, dass jedes Team zwei Freie Trainings pro Auto mit Rookie-Piloten bestreiten muss. Bei Mercedes ist davon jedoch nur ein Auto betroffen, da Kimi Antonelli in diesem Jahr seine erste Formel-1-Saison fährt.



