Das kleine W15-Turnier in Essen dürften die Veranstalter als vollen Erfolg feiern. Die gestarteten deutschen Tennis-Hoffnungsträgerinnen überzeugten im Ruhrgebiet auf ganzer Linie, stellten drei von vier Halbfinalistinnen und letztlich auch die Siegerin. Der Triumph von Eva Bennemann im Endspiel gegen Tessa Brockmann kam dennoch überraschend.
Die 18-jährige Eva Bennemann, die in Essen ohne Satzverlust in das Finale eingezogen war, sicherte sich am Samstag durchaus überraschend ihren zweiten Titel auf der ITF-Tour.
Im deutschen Duell rang die Nummer 712 der Weltrangliste mit Tessa Brockmann immerhin die im WTA-Ranking rund 400 Plätze vor ihr geführte Nummer eins der Setzliste nieder.
Die Partie glich für die beiden Spielerinnen dabei einer Berg- und Talfahrt: Brockmann eilte mit 6:1 zum Gewinn des ersten Satzes, musste Durchgang zwei dann knapp mit 3:6 abgeben und ging im Decider mit 1:6 gegen Bennemann unter.
Für Bennemann war es nach ihrem Debüt-Erfolg im bulgarischen Varna (W15) der zweite Turniersieg ihrer Profi-Karriere, Brockmann konnte 2025 hingegen schon drei kleine W15-Events für sich entscheiden. Zudem siegte die 19-Jährige beim W35-Turnier in Erwitte.
Auch im Doppel siegen deutsche Tennis-Spielerinnen
Gegen Bennemann musste sich die Favoritin dennoch geschlagen geben, obwohl der jüngeren DTB-Spielerin satte zehn Doppelfehler unterliefen, das hohe Risiko beim Aufschlag zahlte sich aber auch aus. Mit dem zweiten Aufschlag gelangen Bennemann immerhin 18 Punkte, Brockmann konnte nur fünf Ballwechsel für sich entscheiden, wenn der erste Aufschlag im Netz landete.
Im letzten Satz kippten die Machtverhältnisse dann endgültig: Bennemann hätte sogar ein perfektes 6:0 eintüten können, vergab beim Stand von 5:0 aber zwei Matchbälle bei Service von Brockmann.
Letzteres verlässt Essen allerdings nicht ohne Titel. An der Seite von Laura Böhner holte sich Brockmann den Sieg in der Doppel-Konkurrenz. Das Duo besiegte Josy Daems vom DTB und Anastasiia Firman aus der Ukraine mit 7:7 und 6:4.













