Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Supertor gegen Augsburg

Shootingstar El Mala rettet Köln mit Hammer einen Punkt

Said El-Mala brachte Köln-Müngersdorf zum Beben
Said El-Mala brachte Köln-Müngersdorf zum Beben
Foto: © IMAGO/Moritz Mueller
18. Oktober 2025, 17:31

Said El Mala erhielt von Augsburgs Trainer Sandro Wagner einen anerkennenden Klaps auf die Wange, dann genoss Kölns neuer "Fußballgott" die Umarmungen von Familie und Freunden: Mit einem weiteren Traumtor hat der 19 Jahre alte Shootingstar auch beim 1:1 (0:0) gegen den FCA seine Klasse unter Beweis gestellt und Gästetrainer Wagner ein weiteres Erfolgserlebnis verwehrt.

"Den knallt er super rein. Wir sind froh, dass er bei uns ist", sagte Kölns Mittelfeldspieler Eric Martel bei Sky über El Mala.

Der U21-Nationalspieler hatte nach einer schönen Einzelaktion in den Winkel getroffen (76.), es war sein drittes Saisontor. "Eins gegen eins und von außen - das ist genau seine Stärke", so Martel.

Erst einmal sollten es andere richten, beim Einlaufen der Teams waren dennoch alle Kameras auf den Dribbelkünstler gerichtet. Die Anfangsphase war geprägt von vielen kleinen Fouls, Kade (5.) und Kapitän Karistijan Jakic (20.) sahen bei den Gästen schon früh die Gelbe Karte.

Fabian Rieder (54.) hatte die Gäste vor 50.000 Zuschauern per Foulelfmeter zunächst in Führung gebracht, dann brachte Joker El Mala das ausverkaufte Müngersdorfer Stadion zum Beben. Dabei hatte der Teenager nach seinem Startelfdebüt und Solo-Tor in Hoffenheim (1:0) zunächst nur auf der Bank gesessen. Er wolle sein Juwel "nicht verheizen", betonte Trainer Lukas Kwasniok vor dem Anstoß bei DAZN und oraktelte bereits: "Ich hoffe, dass er das Spiel hintenraus entscheiden kann."

Kwasniok reagiert mit Offensiv-Power

Köln liegt nach sieben Spieltagen mit elf Punkten weiter auf Kurs, Augsburg blieb nach dem schwachen Saisonstart immerhin im zweiten Spiel in Serie ohne Niederlage. "Wir wissen, dass wir noch viel vor uns haben. Aber wir sind eine richtig gute Truppe, deshalb stehen wir da, wo wir stehen", sagte FC-Keeper Marvin Schwäbe.

Chancen waren zunächst Mangelware, die ersten guten Gelegenheiten hatten die Kölner. Ein schwach getretener Freistoß von El-Mala-Vertreter Luca Waldschmidt aus 17 Metern war leichte Beute für DFB-Neuling Finn Dahmen (22.), Jakub Kaminski weckte das Stadion mit seinem Pfostenschuss dann erstmals so richtig auf (26.).

"Wir spielen gegen zwölf Leute", hatte Wagner schon vor der Partie gewarnt - doch die kurzzeitige Euphorie ebbte schnell wieder ab. Beide Teams agierten ohne echten Mittelstürmer, der FCA hatte bis zur Pause nicht einen einzigen gefährlichen Torabschluss. Erst ein Elfmeter brachte nach dem Seitenwechsel Schwung ins Spiel: Dominique Heintz ließ gegen Kade das Bein stehen, den fälligen Strafstoß verwandelte Rieder sicher.

Kwasniok reagierte, brachte mit Comebacker Marius Bülter und El Mala (59.) sowie Ragnar Ache und Florian Kainz (74.) reichlich Offensivkräfte. Das zahlte sich aus. El Mala setzte den Ball nach einem wunderschönen Solo unter die Latte und wurde von den Fans als "Fußballgott" gefeiert.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.