Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Und dann gibt es leider den anderen Brandt"

Brandt-Magie vor Bayern-Duell: "Das ist so gut gemacht"

Kehrt Julian Brandt (M.) gegen den FC Bayern zurück in die BVB-Startelf?
Kehrt Julian Brandt (M.) gegen den FC Bayern zurück in die BVB-Startelf?
Foto: © IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO
17. Oktober 2025, 12:29
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund will am Samstagabend (18:30 Uhr) etwas Zählbares aus dem Top-Spiel beim FC Bayern mitnehmen. BVB-Profi Julian Brandt präsentierte sich vorab im Training überaus spielfreudig, wie eine Szene beweist. Der langjährige Bundesliga-Kommentator Marcel Reif ist begeistert, legt aber auch den Finger in die Wunde.

Julian Brandt zählt unbestritten zu den technisch versiertesten Spielern der Fußball-Bundesliga. Seine Klasse hat der Offensivspieler von Borussia Dortmund nun wenige Tage vor dem Bundesliga-Kracher beim FC Bayern eindrucksvoll im Training unter Beweis gestellt.

Während eines Übungsspiels des BVB erzielte der 29-Jährige ein Tor, das so wohl nur wenigen Spieler gelingt. Im Rückwärtslaufen streichelte Brandt einen Steckpass mit der Innenseite seines rechten Fußes am Schlussmann vorbei. "Backheel brilliance", titelte die Borussia bei Instagram zu dem Video, das das Traumtor zeigt.

In Windeseile reagierten Tausende Fans auf das Video, knapp 15.000 Likes kamen binnen eines Tages zustande. Auch Klub-Ikone Mats Hummels gefiel das Traumtor von Julian Brandt.

Reif legt Finger in die Wunde: "Dann gibt es leider den anderen Brandt"

Angesprochen auf die Szene wurde auch der langjährige Bundesliga-Kommentator Marcel Reif in der "Bild"-Show "Reif ist live". 

Video: BVB-Boss Ricken: "Hat menschlich wehgetan"

Der 75-Jährige zeigte sich begeistert vom Können des Dortmunder Offensivspielers, legte zugleich aber auch den Finger in die Wunde. "Das ist das, was Julian Brandt kann. Und dann gibt es leider den anderen Julian Brandt. Wenn er das alles konstant so abgeliefert hätte, dann hätte er noch viel mehr erreichen können", so Reif.

Mit jenem Spielwitz könnte Julian Brandt wohl selbst Bayern Münchens Manuel Neuer bezwingen, beide stehen sich am Samstag (18:30 Uhr) im Bundesliga-Spitzenspiel gegenüber. "Das ist so gut gemacht und so aus der Norm, dass das schon auch gegen Neuer gelingen kann", meinte Reif. 

Brandt zählt beim Revierklub seit Jahren zu den torgefährlichsten Spielern im Kader, knackte in den letzten vier Bundesliga-Spielzeiten stets die Marke von 15 direkten Torbeteiligungen. Dennoch ist der gebürtige Bremer nicht unumstritten, zu häufig schwanken seine Leistungen. Unter Cheftrainer Niko Kovac machte er in 2025/26 bislang acht Partien, stand dabei aber nur zweimal in der Startelf. Dennoch kommt er auf zwei Tore und zwei Vorlagen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05