Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Nationalspieler Helmer überzeugt

Diese Aussage wird den Bayern noch "um die Ohren gehauen"

Thomas Helmer hat in seiner Fußballerkarriere sowohl für den FC Bayern als auch für den BVB gespielt
Thomas Helmer hat in seiner Fußballerkarriere sowohl für den FC Bayern als auch für den BVB gespielt
Foto: © IMAGO/Marcin Golba
17. Oktober 2025, 09:12
sport.de
sport.de

Beim FC Bayern reitet man nach dem überragenden Saisonstart auf einer Euphoriewelle, laut Klub-Präsident Herbert Hainer ist die Mannschaft kaum noch zu schlagen. Unbesiegbar seien aber auch die Münchner nicht, merkt nun Ex-Nationalspieler Thomas Helmer vor dem Bundesliga-Kracher gegen den BVB an. Dennoch könne der FC Bayern schon jetzt einen Riesenschritt in Richtung Meistertitel machen, so der Europameister von 1996.

Der ehemalige Bayern- und BVB-Profi Thomas Helmer hegt Zweifel daran, dass der deutsche Rekordmeister wirklich unschlagbar ist. 

"Das muss die Euphorie durch diesen sensationellen Start sein", entgegnete der 60-Jährige bei "Bild", als er auf eine Aussage von Bayern Münchens Klub-Präsident Herbert Hainer angesprochen wurde. Der hatte nach dem 3:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt auf dem Oktoberfest gemeint: "Wenn Luis Díaz jetzt noch Tore schießt, sind wir nicht mehr zu schlagen." Der Sommer-Neuzugang hatte gegen die SGE einen Doppelpack erzielt.

Helmer dazu: "Aber wir wissen ja alle, dass dir das irgendwann um die Ohren gehauen wird, wenn du mal verlierst – und das wird auch den Bayern natürlich mal wieder passieren. Dass sie unschlagbar sind, würde ich nicht so sehen wie Herbert Hainer. Das glaube ich nicht, so weit sind sie wahrscheinlich noch nicht."

Dennoch denke der ehemalige Abwehrspieler, "dass die Bayern in der Bundesliga nicht häufig verlieren werden".

Helmer: Nur der BVB kann den FC Bayern ärgern

Im Gespräch mit "t-online" merkte Helmer derweil an, dass ehestens der BVB für eine Niederlage der Bayern sorgen kann. "Das ist im Moment die Mannschaft, bei der man erwarten kann, dass sie Bayern mal ärgern kann", sagte er vor dem Duell am Samstag (18:30 Uhr): "Dortmund ist auf jeden Fall die Hoffnung, dass die Bayern vielleicht mal nicht gewinnen."

Video: Makaay: "Bayern muss eine Top-Leistung abliefern"

Sollten die Münchner nach den überzeugenden Siegen gegen RB Leipzig (6:0) und Eintracht Frankfurt (3:0) auch das nächste Top-Spiel für sich entscheiden, dürfte der Titelkampf aber so gut wie entschieden sein, so Helmer: "Wenn sie Samstag gegen Dortmund gewinnen, haben sie sieben Punkte Vorsprung. Das würden sich die Bayern dann nicht mehr nehmen lassen. Es ist schon erstaunlich, was die Mannschaft momentan leistet. Das muss man einfach anerkennen."

Die Bayern gehen mit sechs Siegen aus sechs Spielen in die Partie, der BVB kommt mit dem Selbstvertrauen von 14 Bundesligaspielen ohne Niederlage nach München. Das bislang letzte Duell in der Allianz Arena endete am 29. Spieltag der vergangenen Saison 2:2.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.