Es ist das Spitzenspiel in der Bundesliga überhaupt, der deutsche Classico: Tabellenführer FC Bayern empfängt den direkten Verfolger aus Dortmund. Wie rüstet sich die Mannschaft von Vincent Kompany für den formstarken BVB? Die wichtigsten Aussagen der FCB-Verantwortlichen aus der Pressekonferenz gibt es hier auf sport.de.
Kann sich der FC Bayern bereits früh deutlich von der Bundesliga-Konkurrenz absetzen oder bleibt der BVB oben dran? Diese Frage gilt es zu klären, wenn am Samstagabend ab 18:30 Uhr beide Teams in München zum Bundesliga-Gipfel aufeinandertreffen. Aktuell hat der FCB vier Zähler mehr auf dem Konto als die Konkurrenz aus Dortmund.
Sportlich ist der Respekt beim FC Bayern vor dem Gegner groß. Immerhin sind beide Teams als Einzige in der Liga bisher noch ungeschlagen. "Bis jetzt hat der BVB viel Stabilität gezeigt. Sie haben gefährliche Offensiv-Spieler, die immer gefährlich sind und immer treffen können. Sie haben Verteidiger mit viel Erfahrung. Insgesamt ist es ein starker Gegner. Aber wir sind zu Hause! Hoffentlich wird es ein gutes Spiel für die Fans", freut sich Kompany auf das Spitzenspiel.
Neben den sportlichen Aspekten drehten sich einige Fragen aber auch um personelle Entscheidungen. Allen voran um die Gerüchte, um ein mögliches Interesse des FC Bayern an BVB-Abwehrchef Nico Schlotterbeck. Doch weder Kompany noch Eberl wollten sich da in die Karten schauen lassen.
"Ich sehe Schlotterbeck morgen nur als Gegner. Ich kenne deshalb sein Profil sehr gut. Er hat eine gute Verbindung zur Guirassy", stellte der Bayern-Trainer klar. Und auch Eberl antwortete eher ausweichend: "Ich glaube, dass wir sehr gute Innenverteidiger haben. Das große Thema bei uns ist die Verlängerung mit Upamecano."
Mit diesem befindet sich der FC Bayern derzeit genauso in Gesprächen über eine Verlängerung wie mit dem zuletzt wiedererstarkten Serge Gnabry. Aber auch hier blockte Eberl jegliche Nachfragen ab: "Sein Vertrag läuft aus und welche Signale wir uns senden, das sagen wir uns und nicht euch."
Vor dem Spiel stellten sich die Bayern-Verantwortlichen um Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Max Eberl den Fragen der Presse. Die zentralen Aussagen bei der Pressekonferenz des FC Bayern findet ihr hier bei sport.de.
+++ Eberl über den Vorschlag einer U21-Bundesliga +++
"Diese Idee kommt aus dem englischen Modell. Dort wird es derzeit wieder abgeschafft. Man will nicht, dass die Spieler immer wieder gegen die selben Spieler spielen. Und wir dürfen den Zeit-Faktor nicht vergessen. Wir haben ja schon die Youth Liga - wo soll da eine U21-Liga noch eine Rolle spielen? Kloppos Ansatz, grundsätzlich darüber nachzudenken, ist der Richtige. Aber ich denke, dass wir mit unserer Ligen-Systematik das Thema noch größer denken müssen. Da sind wir mit der Liga und dem DFB aber in Austausch."
+++ Kompany sieht Duell mit BVB als "eigenen Pokal" +++
"Diese vier, fünf Spiele gegen die Top-Mannschaften willst du gewinnen, dann kommt der Rest."
+++ Kompany über Kanes Einsatz bei der Nationalmannschaft +++
"Ich bin nicht Nationaltrainer von England, Deutschland oder sonst irgendwem. Jeder darf für sich entscheiden, was er mit den Spieler macht. Wir alle wollen, dass er fit ist für den Verein und auch für die WM. Niemand gewinnt, wenn der Spieler nicht gesund ist. Und wir dürfen nicht vergessen, dass Kane das erste Spiel ja gar nicht gespielt hat - also hatte er genug Zeit, sich zu erholen."
+++ Kompany über Alphonso Davies +++
"Es sieht gut aus. Ich hatte gehofft, dass er ab Januar wieder dabei ist. Aber so wie es jetzt aussieht, kann er eventuell schon im Dezember wieder ein paar Spieler machen. Wenn es so weiter läuft wie bisher, dann haben wir vielleicht einen sehr fitten Alphonso schon wieder im Dezember."
+++ Kompany lobt Kane +++
"Es hat vielleicht geholfen, dass er nicht viele Titel gewonnen hat, weil er so den Hunger behalten hat. Er hat sich weiterentwickelt und das muss er selbst wollen. Ich kann einen Spieler von so einer Qualität nicht alleine weiterentwickeln. Wir hoffen, dass es so gut weiterläuft wie bisher. Es wird von mir keinen Extra-Druck für Kane geben, wenn er mal ein schwaches Spiel hat. Wir haben genug Spieler, die das auffangen können."
+++ Eberl über die Verhandlungen mit Gnabry +++
"Serge hat eine sehr gute Entwicklung genommen, seitdem Vincent da ist. Er ist gesund und fit, und wenn er das ist, dann kann er auch seine Leistung bringen. Das sind Signale, die wir wohlwollend wahrnehmen. Sein Vertrag läuft aus und welche Signale wir uns senden, das sagen wir uns und nicht euch", wird Eberl auf Nachfrage deutlich.
+++ Kompany und Eberl über Nico Schlotterbeck +++
"Ich sehe Schlotterbeck morgen nur als Gegner. Ich kenne deshalb sein Profil sehr gut. Er hat eine gute Verbindung zur Guirassy", sagt Kompany. Eberl will sich zu Gerüchten nicht äußern: "Ich glaube, dass wir sehr gute Innenverteidiger haben. Das große Thema bei uns ist die Verlängerung mit Upamecano."
+++ Kompany über das BVB-Spielsystem +++
"Wenn man 5-2-3 spielt, ist es wichtig, dass die Flügelspieler Geschwindigkeit haben und die Außenverteidiger eine hohe Flankenqualität haben. Jetzt steht die Dortmunder Mannschaft. Aber wenn ich auf uns schaue, dann muss auch unser Gegner viele Dinge lösen."
+++ "Zwei Fäuste gegeneinander" +++
Kompany wird auf das "Faust"-Wortspiel von BVB-Coach Niko Kovac angesprochen. "Es sind zwei Fäuste, die da aufeinandertreffen, weil beide Teams noch ungeschlagen sind."
+++ Kompany zum Gegner BVB +++
"Wir haben die Motivation für diesen Klassiker. Beide Teams sind noch ungeschlagen, Nico Kovac hat schon die Bundesliga als Trainer gewonnen, wir freuen uns darauf. Bis jetzt hat der BVB viel Stabilität gezeigt. Sie haben gefährliche Offensiv-Spieler, die immer gefährlich sind und immer treffen können. Sie haben Verteidiger mit viel Erfahrung. Insgesamt ist es ein starker Gegner. Aber wir sind zu Hause! Hoffentlich wird es ein gutes Spiel für die Fans."
+++ Kompany zum Personal +++
"Grundsätzlich sind alle gesund aus der Nationalmannschaft zurückgekommen. Guerreiro trainiert seit heute wieder - vielleicht haben wir eine Chance morgen. Stanisic wird uns noch fehlen."
+++ Personalprobleme beim Gegner ein Vorteil für die Bayern? +++
Neben den Langzeitausfällen Emre Can, Aarón Anselmino und Julien Duranville sei die Personallage beim BVB ganz gut - allerdings war mit Nico Schlotterbeck ein zentraler Stützpfeiler der Dortmunder Abwehr mit einer Erkältung nur begrenzt belastungsfähig, wie BVB-Coach Nico Kovac zugab.
Schlotterbeck bringt aber auch in anderer Form zusätzliche Brisanz in diese Ausgabe des deutschen Classicos: Der DFB-Star verhandelt mit den Dortmundern um eine Vertragsverlängerung - doch auch der FC Bayern soll wohl Interesse angemeldet haben. Muss der BVB Schlotterbeck bald zur großen Konkurrenz aus dem Süden ziehen lassen?
+++ BVB-Statistik in München zuletzt gut +++
Schützenfeste für den FC Bayern, wenn sie die Borussia aus Dortmund empfangen - Ergebnisse wie ein 6:0 oder 5:0 waren einmal. Zuletzt spielte der BVB in München gut mit: In den letzten beiden Bundesliga-Spielzeiten gab es ein Unentschieden und einen BVB-Sieg in der Allianz Arena. Torlos sind die Dortmunder schon seit mehr als fünf Jahren nicht mehr aus Bayern abgereist.
































