Leon Goretzka hat sich beim FC Bayern wieder zu einer festen Größe im Mittelfeld entwickelt, stand in der laufenden Bundesliga-Saison bereits fünfmal in der Startformation von Cheftrainer Vincent Kompany. Mittelfristig ist seine Situation beim FC Bayern aber weiterhin vollkommen unsicher.
Ende der laufenden Saison läuft der Kontrakt von Leon Goretzka beim deutschen Meister aus, Stand jetzt wäre der Nationalspieler ab dem 1. Juli also ablösefrei zu haben.
Wie es in dem Podcast "Bayern Insider" von "Bild"-Fußballchef Christian Falk hieß, sei der FC Bayern mittlerweile zwar grundsätzlich wieder bereit und sogar gewillt, den Vertrag mit Goretzka noch einmal um mehrere Jahre auszuweiten. Allerdings wohl nur, wenn der 30-Jährige zu spürbaren Gehaltseinbußen bereit ist.
Medienberichten zufolge verdient Goretzka bei den Münchnern derzeit angeblich bis zu 17 Millionen Euro pro Saison. Von diesem Mega-Salär müsste sich der Mittelfeld-Star wohl verabschieden, wenn er beim FC Bayern noch einmal verlängern will.
Bis es zu einer Einigung kommt, treten wohl noch Klubs auf den Plan, die sich eine ablösefreie Goretzka-Verpflichtung im nächsten Sommer nur allzu gut vorstellen können.
Tritt Fener schon im Winter an den FC Bayern heran?
Dazu soll laut dem "Bild"-Podcast auch der türkische Top-Klub Fenerbahce zählen. Bei den Istanbulern hat im Sommer bekanntermaßen der deutsch-italienische Chefcoach Domenico Tedesco für José Mourinho übernommen.
Tedesco kennt Goretzka noch aus deiner Zeit beim FC Schalke 04. In der Saison 2017/2018 war der gebürtige Bochumer unumstrittener Stammspieler unter Tedesco. Die Meinung des Trainers über seinen ehemaligen Schützling soll auch heute noch überaus positiv sein.
Sollte Fenerbahce schon im Winter Ernst machen bei dem zentralen Mittelfeldspieler, wäre der FC Bayern wohl auch für einen Wechsel bereits im Januar grundsätzlich gesprächsbereit. Aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen im FCB-Trikot gilt es aber als sehr unwahrscheinlich, dass die Münchner ihren momentanen Stammspieler noch im Laufe der Saison 2025/2026 abgeben würden.