Serge Gnabry präsentiert sich beim FC Bayern aktuell in Topform. Der Vertrag des Nationalspielers läuft am Saisonende aus. Verzichtet der Offensivakteur für eine Verlängerung womöglich auf Geld?
Wie es im "Bild"-Podcast "Bayern Insider" heißt, würde Serge Gnabry gerne über die laufende Saison hinaus beim FC Bayern bleiben. Der 30-Jährige könnte dafür sogar zu Gehaltseinbußen bereit sein, heißt es in diesem Zusammenhang.
"Er ist jetzt keiner, der sagt: 'Ich muss mindestens genauso viel fix verdienen oder noch mehr als bisher'", ordnete "Bild"-Reporter Tobias Altschäffl ein. Harmonie stünde für den Routinier in diesem Fall "über dem Gehaltscheck", so der Journalist.
Altschäffl spekuliert, dass Gnabry beim FC Bayern letztlich eine höhere Jahresleistungsprämie erhalten und sich im Gegenzug mit weniger Fixgehalt zufriedengeben könnte.
Mehr dazu:
Gnabry fühlt sich beim FC Bayern wohl
Gleichzeitig verriet Gnabry: "Natürlich bin ich jetzt 30, die Karriere geht nicht mehr allzu lang, deswegen macht man sich schon Gedanken, ob man etwas anderes oder eine neue Challenge will." Er fokussiere sich "auf das Hier und Jetzt. Wenn es losgeht, geht es los und dann schauen wir, was passiert", führte der Nationalspieler aus.
Gnabry war im Sommer 2017 innerhalb der Fußball-Bundesliga von Werder Bremen zum FC Bayern gewechselt. Nach einer einjährigen Leihe zur TSG Hoffenheim startete der Rechtsfuß anschließend im München durch.
In der laufenden Saison präsentiert sich Gnabry beim FC Bayern bislang in Topform. An den ersten sechs Bundesliga-Spieltagen gelangen ihm drei Tore und drei Vorlagen.
Während der zurückliegenden Länderspielpause überzeugte Gnabry ebenfalls, erzielte im WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg (4:0) einen Treffer.






























