Eigentlich galt der verletzungsanfällige Angreifer Emil Höjlund beim FC Schalke 04 als Hoffnungsträger für die neue Saison. Jetzt stoppt den 20 Jahre alten Dänen aber erneut eine mysteriöse Blessur. Was steckt dahinter?
Das wissen die Schalker laut "WAZ" anscheinend selbst nicht wirklich. Wie die vereinsnahe Regionalzeitung berichtet, seien bei Höjlund mehrere Untersuchungen bei verschiedenen Ärzten angesetzt. Das Ziel: die Ursache für seine fast schon unheimliche Verletzungsanfälligkeit zu finden.
Zu Saisonbeginn schien es bei Höjlund nach einer ebenfalls von Verletzungen geprägten Spielzeit 2024/2025 aufwärts zu gehen. Fünfmal kam er unter dem neuen Trainer Miron Muslic in Pflichtspielen zum Einsatz, beim 1:0-Sieg nach Verlängerung in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Lok Leipzig sowie beim 1:0 gegen Dynamo Dresden Ende August in der 2. Bundesliga sogar in der Startelf.
In genau dieser Partie begann aber auch Höjlunds neue Leidenszeit. Bereits zur Pause musste ihn Muslic vom Feld nehmen, zu groß waren die Schmerzen bei dem Youngster.
"Es ist eine Fersenverletzung", erklärte der S04-Coach damals. "In Wahrheit hatte Emil sich diese Verletzung schon vor dem Dresden-Spiel zugezogen. Er wollte sich aber unbedingt in den Dienst der Mannschaft stellen, weil wir knapp aufgestellt waren vorne." Er sei "sehr, sehr zuversichtlich, dass Emil es rasch auskuriert", ergänzte Muslic.
FC Schalke 04: Comeback von Emil Höjlund nicht in Sicht
Diese optimistische Prognose des S04-Chefcoaches trat jedoch nicht ein. Seit rund sechs Wochen fehlt Höjlund seiner Mannschaft nun bereits. Eine exakte Diagnose teilte der Verein gar nicht mit.
Und auch ein Comeback ist nicht in Sichtweite. "Ein Zeitfenster gibt es nicht", stellte Muslic zuletzt klar. "Ich würde dann unnötig Druck auf alle Beteiligten ausüben, auf den Spieler selbst, auch auf unsere medizinische Abteilung. Wir sind dabei, die genaue Ursache herauszufinden. Sobald wir die haben, ist es der erste Schritt für Emil Richtung Erholung und Richtung Mannschaft."


























